![]() |
@Spannbaum: Dir schon einmal die beiden Algorithmen [http://de.wikipedia.org/wiki/Spannbaum] angeguckt von Prim [http://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus_von_Prim] bzw. von Kruskal [http://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus_von_Kruskal] angeguckt? |
![]() |
@Preorder: Na klar geht das. Erst die Wurzel ausgeben und danach die Kindern von rechts nach links durchgehen. Inorder würde nicht richtig gehen, da man ja nich wüsste, wann die Wurzel ausgegeben werden soll... . |
Wikipedia hat folgendes geschrieben: |
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Knoten von Binärbäumen zu durchlaufen. Man unterscheidet hier in
* pre-order (W–L–R): wobei zuerst die Wurzel (W) betrachtet wird und anschließend zuerst der linke (L), dann der rechte (R) Teilbaum durchlaufen wird, * in-order (L–W–R): wobei zuerst der linke (L) Teilbaum durchlaufen wird, dann die Wurzel (W) betrachtet wird und anschließend der rechte (R) Teilbaum durchlaufen wird und * post-order (L–R–W): wobei zuerst der linke (L), dann der rechte (R) Teilbaum durchlaufen wird und anschließend die Wurzel (W) betrachtet wird. * level-order Beginnend bei der Wurzel, werden die Ebenen von links nach rechts durchlaufen. |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!