Entwickler-Ecke

Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Von Wert auf Nummer im Array schließen


Bookworm - Mi 27.12.06 13:46
Titel: Von Wert auf Nummer im Array schließen
Moin

ich bin neu hier *schüchtern wink*... Und muss mich dem entsprechend auch glaich mal richtig als N00b outen. Ich hab ein Problem, das ich nicht gelöst kriege, für euch aber vermutlich ziemlich einfach ist.

Und, ähm, wegen Suche: Ich habe es probiert, aber ich habe keine anständigen Suchbegriffe gefunden. Ehrlich!

Also, es geht um folgendes:
Ich habe ein Array:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
zeichensatz[1]:='e';
zeichensatz[2]:='n';
//...
zeichensatz[27]:='q';

Also alle Buchstaben des deutschen Alphabets ihrer Häufigkeit in der Sprache nach geordnet. Also eigentlich ziemlich ungeordnet.

So, jetzt muss ich aber anhand des Wertes die Stelle im Array herausfinden. Das heißt, wenn der Wert 'e' ist, muss ich irgendwie auf den Wert 1 kommen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ohne das ich etliche if-then Abfragen brauche.

Gruß
Bookworm

P.S. Ja, ich bin in Delphi ein ziemlicher Anfänger...


Marco D. - Mi 27.12.06 13:50

Einfach das ganze Array mit einer for-Schleife durchgehen und bei jedem Durchlauf das Zeichen mit dem gesuchten Zeichen vergleichen. Wenn beide gleich sind, dann ist der Wert der Zählvariable die Stelle im Array. ;)


Narses - Mi 27.12.06 13:57

Moin und :welcome: im Forum!

Und wenn du die Schleifen aus Geschwindigkeitsgründen einsparen möchtest, dann machst du einfach noch ein Array, dass über den Buchstaben auf die Position im Häufigkeitsarray zeigt. ;)

cu
Narses


Bookworm - Mi 27.12.06 15:04

Hi

echt ein super großes DANKESCHÖN!!
Das Problem ist gelöst, das Programm läuft wie ne 1 und ich kann endlich mit Schaffen anfangen...
Das Programm gehört nämlich zu meinem "Jugend Forscht"-Projekt, das ohne dieses Programm nicht funktioniert.

Also nochmal Danke!

Gruß
Booki


Bookworm - Mi 27.12.06 15:06

Hi

echt ein super großes DANKESCHÖN!!
Das Problem ist gelöst, das Programm läuft wie ne 1 und ich kann endlich mit Schaffen anfangen...
Das Programm gehört nämlich zu meinem "Jugend Forscht"-Projekt, das ohne dieses Programm nicht funktioniert.

Also nochmal Danke!

Gruß
Booki

//edit: Sry wegen Doppelpost. Brwoser war hängengeblieben. Der Post kann gelöscht werden...