Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Aus Delphi heraus den Standard-Maileditor öffnen
fishhed - Di 09.01.07 18:58
Titel: Aus Delphi heraus den Standard-Maileditor öffnen
Hallo zusammen,
gibt es einen Delphi-Befehl mit dem man sein E-Mail-Programm öffnen kann?
Ich stelle mir das ungefähr so vor:
- Ich schreibe eine Mailadresse in ein Textfeld und drücke auf einen Button 'OK'.
- Das Standard-Mail-Programm öffnet sich und darin das Fenster für eine neue Mail.
- In die Mail ist als Empfänger die Mailadresse und ein vorher definierter Betreff und Mail-Text eingetragen.
- Ich drücke dann nur noch auf senden und los geht es!
Gibt es sowas? Wenn man im Browser auf mailto:mail@xy.de klicke geht es ja.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Der Marcel
Marc. - Di 09.01.07 19:04
Hi Marcel,
mit dem Befehl
Shellexecute kannst du Anwendungen aufrufen.
Speziell zu deinem Problem:
Delphi-Quelltext
1: 2:
| ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('mailto:emailadresse@web.de?subject=Betreff&body=VordefinierterText'), nil, nil, sw_ShowNormal); |
Vorher musst du allerdings noch die Unit
ShellApi in dein Projekt miteinbinden.
grüße Marc
Gausi - Di 09.01.07 19:06
Delphi-Quelltext
1:
| ShellExecute(Handle, 'open', 'mailto:mail@xy.de', nil, nil, SW_SHOWNORMAL); |
Ob und wenn ja wie man einfach nen Betreff und Text vorgeben kann, weiß ich nicht.
Edit: Hab ich wirklich 2 Minuten fürs Tippen gebraucht...:roll:
fishhed - Di 09.01.07 19:10
Cool, genau so habe ich mir das vorgestellt!
Weisst du auch wie ich Zeilenumbrüche in die E-Mail bekomme?
Marc. - Di 09.01.07 19:12
Ja, mit #10#13.
Bsp: text := 'a'+#10#13+'b';
#10 repräsentiert das Zeilenende, #13 Enter/neue zeile.
oder so in der Art. :)
fishhed - Di 09.01.07 19:26
Hmmm, mit +#13+#10 hatte ich es auch schon versucht. Das klappt aber leider nicht. Die Mail sollte im Textformat sein.
.50AE - Di 09.01.07 19:29
Hoi,
versuchs mal mit ...+sLineBreak+...
MfG
50ae
fishhed - Di 09.01.07 19:39
.50AE hat folgendes geschrieben: |
Hoi,
versuchs mal mit ...+sLineBreak+...
|
Das funktioniert leider auch nicht. Ich bekomme keine Zeilenumbrüche.
Christian S. - Di 09.01.07 19:48
Du musst die entsprechende URL-Enkodierung verwenden:
Delphi-Quelltext
1: 2:
| ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('mailto:emailadresse@web.de?subject=Betreff&body=Vordefinierter%0D%0AText'), nil, nil, sw_ShowNormal); |
fishhed - Di 09.01.07 19:53
Allerbesten Dank Christian! Das war die richtige Lösung!!!!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!