Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Anlegen eines tDateFields??? [gelöst]


PascalFreundin - Fr 19.01.07 15:04
Titel: Anlegen eines tDateFields??? [gelöst]
Vor einigen Jahren habe ich mal ein Progrämmchen erstellt, in dem ich eine Tabelle, via Query, während der Laufzeit erzeuge, befülle und anzeige. Eine der verwendeten Variablen ist im Anhang zu sehen. - Jetzt möchte ich das Programm etwas erweitern, in dem ich die gleiche Procedure kopiere und etwas modifiziere.

Nur finde ich leider die Ecke nicht mehr, wie ich damals dieses Feld "TableReparaturAnzeigeDatum" (siehe angefügtes Bild vom Objektinspektor) in mein Programm bekommen habe. ... (Die Zu-Fuss-Deklaration bringt nix. :-( )

Wie kann ich ein Feld des Typs tDateField (oder auch andere) anlegen, so daß es auch im Objektinspektor erscheint?

Wahrscheinlich ist es eine dämliche Anfängerfrage, aber es ist schon soooooo lange her, daß ich in Delphi etwas programmiert habe. (Das zu meiner Entschuldigung.)


aim65 - Do 25.01.07 19:49

Hallo,
habe keine Ahnung von Datenbank-Programmierung :roll:

Aber vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=47099&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=tdatefield

MfG Horst


Delete - Fr 26.01.07 00:03

scheint, als ob du dir 'n persistentes feld eingebaut hattest...

einfach im formular, 'n D-Click auf dein ttable und dann kannst du das zeugs auswählen.

persönlich würd ich vermeiden mit solchen daten zu arbeiten. das erzeugt früher oder später immer bauchschmerzen...

<HTH>


PascalFreundin - Sa 27.01.07 14:41

user profile iconGrenzgaenger hat folgendes geschrieben:
scheint, als ob du dir 'n persistentes feld eingebaut hattest...

einfach im formular, 'n D-Click auf dein ttable und dann kannst du das zeugs auswählen.


Yep, ich erinnere mich dunkel ...

user profile iconGrenzgaenger hat folgendes geschrieben:
persönlich würd ich vermeiden mit solchen daten zu arbeiten. das erzeugt früher oder später immer bauchschmerzen...

<HTH>


Ja, auch daran erinnere ich mich. - Jetzt habe ich es auch etwas "eleganter" gelöst. ... Danke für Deine Hilfe!