Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Zeilen eines memos zählen


xxlolxx - Mi 24.01.07 22:12
Titel: Zeilen eines memos zählen
Hallo

Wie kann man die Zeilen eines memos zählen???


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Mi 24.01.2007 um 21:28


Delete - Mi 24.01.07 22:15

ja, man kann sie zählen bspw.


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
for i := 0 to memo.count do
 inc(zaehler);
writeln('das memo hat ' + zaehler + ' zeilen');


oder einfach memo.count.


Marco D. - Mi 24.01.07 22:17

memo1.lines.count;


Saubäär - Mi 24.01.07 22:18

du meinst wohl


Delphi-Quelltext
1:
Memo1.Lines.Count;                    

???

Gruß

Saubäär


xxlolxx - Mi 24.01.07 22:18

thx für eure hilfe


Spansky - Mi 24.01.07 22:19

Zitat:
for i := 0 to memo.count do
inc(zaehler);
writeln('das memo hat ' + zaehler + ' zeilen');


lol... warum sollte man es leicht machen, wenns auch schwer geht, wa?


Delete - Mi 24.01.07 22:21

tja, hab nicht in die hilfe geguckt.. das überlass ich den der es machen will... ;-)

tja, manche programmieren auch eine schleife von 1 bis 1000000 um den das eröffnungsfensterl 'n wenig länger anzuzeigen... kommt halt drauf an...

und wenn er sie zählen will, kann er sie ja auch zählen... alles geht :-)


jakobwenzel - Mi 24.01.07 22:40

Dein Code verzählt sich aber! :shock:
Entweder von 0 bis count-1 oder von 1 bis count, aber nich so. :wink:


joker0000 - Mi 24.01.07 22:57

also hier ma ein paar spielereien mit memo. ist eines meiner ersten projekte um mal ein paar sachen zu testen, aber vielleicht hilft das ja jemandem. geht sicherlich auch effektiver, als ich es an manchen stellen gemacht hab...