Entwickler-Ecke
Andere .NET-Sprachen - Migration Delphi 7 zu Delphi .Net
AScomp - Di 30.01.07 02:13
Titel: Migration Delphi 7 zu Delphi .Net
Hallo zusammen,
rein interessehalber würde ich gerne wissen, wie die Migration bei euch von Delphi 7-Projekten auf Delphi .Net verlaufen ist? Können normale VCL-Komponenten in der Regel in .Net-Projekten weitergenutzt werden, oder müssen sie umprogrammiert werden?
Bisher habe ich .Net komplett gemieden (auch das .Net-Framework wurde hier noch nicht installiert). Darum noch folgende vielleicht lächerlich klingende Frage:
Sind normale Windows-API-Aufrufe in .Net-Projekten weiterverwendbar?
Und: Muss man sich komplett neu einarbeiten, sprich: Windows API-Befehle vergessen und neue .Net-Befehle lernen oder wandelt das Delphi bzw. der Compiler selbst in .Net-Code um?
ssb-blume - Di 30.01.07 12:10
Es ist sowohl das Eine wie das Andere.
man kann Windows komplett wie gewohnt machen, jedoch nicht jede billige Delphi-Version (ab 8) kann das!
Wenn mach konsequent .Net macht, ist vieles voellig anders und man kommt aus dem Suchen nicht mehr raus.
z.B. Setfocus wird Focus, Viele Komponenten gibt es nicht mehr (wegen Framwork 1.0) Eine Weiterentwicklung
auf Delphi 2006 hat das Framework 3.0 nicht drin usw..
Besser: Lass .NET und warte, bis Borland sich darauf richtig eingestellt hat. Oder: mach C#
AScomp - Di 30.01.07 12:57
Alles klar, danke!
P.S. So hatte ich das eigentlich auch vor! :-))
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!