Entwickler-Ecke

Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Programm in den Vordergrund setzen


stigge - Di 30.01.07 17:40
Titel: Programm in den Vordergrund setzen
Wie kann ich jedes Mal, wenn der Timer den Intervalwert erreicht, das Programm aktiv in den Vordergrund setzen und wie inaktiv wieder in den Hintergrund?


stigge - Di 30.01.07 22:29

Eine Antwort wäre ganz nett...


elundril - Di 30.01.07 22:31

ganz ruhig! bloss keinen stress. Die welt dreht sich nicht um dich.

schon mal die suchfunktion probiert??

lg el


Marc. - Di 30.01.07 22:35

Mal ganz theoretisch, eine Möglichkeit:
Du suchst dir das Handel deiner Applikation und
setzt diese dann mit SetForeGroundWindow(Handle); in den Vordergrund. ;)


stigge - Di 30.01.07 22:54

Achso hab vergessen zu sagen: bin nen noob. Etwas ausführlicher wäre deshalb ganz gut :roll:


Marc. - Di 30.01.07 23:00

Jeder Prozess besitzt zur Identifikation eine Nummer. Diese nennt man Handle.
To Handle = hand haben, verwalten! D.h. mit diesen Handles ist es einfacher mit Prozessen umzugehen, auf sie zuzugreifen und und und..
So Deklariert man ein Handle:

Delphi-Quelltext
1:
2:
var
 MyHandle: THandle;

Mit

Delphi-Quelltext
1:
 MyHandle := FindWindow(nil,'fenstername');                    

suchst du dir dein Handle.
Nun kannst du es mit

Delphi-Quelltext
1:
SetForeGroundWindow(MyHandle);                    

in den Vordergrung setzen. ;)

Mfg


Sinspin - Di 30.01.07 23:31

Wie wäre es einfach mit der Application Methode

Delphi-Quelltext
1:
procedure BringToFront                    
?
Damit bekommst du deine Anwendung zumindest von in den Vordergrund.


Marc. - Di 30.01.07 23:36

Und mit

Delphi-Quelltext
1:
procedure SendToBack;                    

kannst du dein Programm wieder in den Hintergrund schicken. ;)


Karlson - Mi 31.01.07 00:44

user profile iconstigge hat folgendes geschrieben:
Achso hab vergessen zu sagen: bin nen noob. Etwas ausführlicher wäre deshalb ganz gut :roll:


Vielleicht solltest du dir auch mal die Benutzung dieses Smileys ( :roll: ) in so einem Zusammenhang abgewöhnen. Du darfst nicht vergessen das du was von uns willst und nicht wir von dir. Und das du ein Anfänger bist kann keiner hier aus deinem Namen herauslesen...

Ich wollte dich nur mal daraufhinweisen, wahrscheinlich beabsichtigst du es garnicht, aber so wirkt deine Frage ein wenig arrogant...

Um auch was produktives sagen zu können: ICh hab mir deine Themen angeschaut, kanns sein das du ein Anmeldeprogramm schreiben willst? Wenn ja hilft dir vielleicht das hier weiter ;)

http://www.delphi-library.de/topic_eigenes+Programm+beim+Windowsstart+als+erstes+starten_31484.html


stigge - Mi 31.01.07 14:37

Eigentlich wollte ich auch nicht so arrogant klingen. Sorry.
Ich habe sozusagen ein Programm geschrieben, das den PC schützt, wenn man nicht da ist. Die normalen Windows-Mittel zu benutzen finde ich langweilig. Jetzt mache ich gerade eine Art Keylogger, der schon ganz gut funktioniert. (ich habe schon nichts böses vor^^) Auf jeden Fall Problem gelöst, nochmals danke.


Stigge


Renegade - Do 01.02.07 18:47

user profile iconstigge hat folgendes geschrieben:
Eigentlich wollte ich auch nicht so arrogant klingen. Sorry.
Ich habe sozusagen ein Programm geschrieben, das den PC schützt, wenn man nicht da ist. Die normalen Windows-Mittel zu benutzen finde ich langweilig. Jetzt mache ich gerade eine Art Keylogger, der schon ganz gut funktioniert. (ich habe schon nichts böses vor^^) Auf jeden Fall Problem gelöst, nochmals danke.


Sorry - aber das ist Zeitverschwendung. Solche Programme habe ich schon zu hauf gesehen und sie alle umgangen!