Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - sql UPDATE
shil - Di 13.02.07 14:08
Titel: sql UPDATE
hallo. ich habe da mal eine frage bezüglich der genauen syntax des sql statments update.
und zwar:
man kann ja mit select mehrere dinge aus einer datenbank auslesen.
SQL-Anweisung
1:
| SELECT name,plz,datum FROM person WHERE irgendwas = 'richtig' |
so, meine frage ist nun:
ich habe mehrer update befehle
SQL-Anweisung
1:
| UPDATE person SET name = 'neu' WHERE irgendwas = 'alt' |
und
SQL-Anweisung
1:
| UPDATE firma SET umsatz = '0,00' WHERE id = '0' |
Ich möchte diese 2 update statments ablaufen lasse.
Nur in meinem Programm will ich keine 2 odbccommands erstellen/ austauschen.
daher frage ich mich, ob es mit update die gleich möglichkeit wie bei select gibt.
mfg shil
jasocul - Di 13.02.07 14:15
Im Prinzip ja, allerdings nicht mit Deinem Beispielen. Du hast beim Select die selbe Where-Bedingung. Beim Update zwei verschiedene.
Für die Syntax:
http://sql.1keydata.com/de/sql-update.php
UGrohne - Di 13.02.07 14:16
Titel: Re: sql UPDATE
shil hat folgendes geschrieben: |
Nur in meinem Programm will ich keine 2 odbccommands erstellen/ austauschen.
daher frage ich mich, ob es mit update die gleich möglichkeit wie bei select gibt. |
Die gleiche Möglichkeit was zu machen? Ein Select ist schließlich was anderes als ein Update. Oder willst Du die beiden Updates zusammenfassen?
shil - Di 13.02.07 14:56
also ich habe x Tabllen in denen ich werte ändern muss.
die where bedingung hat nur eine bedingung (eine id)
es sind insgesamt 4 tabellen in denen ich eine id mit dem gleichen namen änderen muss.
SQL-Anweisung
1: 2: 3: 4:
| UPDATE person SET person_id = {0} WHERE person_id = {1} UPDATE appointment SET person_id = {0} WHERE person_id = {1} UPDATE sale SET person_id = {0} WHERE person_id = {1} UPDATE selectionmember SET person_id = {0} WHERE person_id = {1} |
( was in den {} steht wird du string.format() ersetzt)
so sehen meine statments in etwa aus und genau diese will ich zusammenführen.
Kha - Di 13.02.07 20:43
In meinen Ohren schreit das nach einer Stored Procedure ;) .
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!