Entwickler-Ecke
Algorithmen, Optimierung und Assembler - Dynamische Datenstrukturen
Delphi Noob - Do 15.03.07 15:27
Titel: Dynamische Datenstrukturen
Schreibe morgen Abi Klausur Informatik.
Meine Lehrerin hat mir heute noch gemailt, das ich mir die
mittlere Anzahl der Vergleiche beim Suchen nochmal angucken soll.
Weiß aber im moment nicht was sie damit meint.(Unsere letztes Thema war (Such)Bäume und Zeiger)
Könnt ihr mir sagen was damit gemeint ist ??
Moderiert von
Gausi: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Do 15.03.2007 um 15:02
Narses - Do 15.03.07 15:57
Moin!
Damit ist gemeint, welchen Aufwand das Verfahren erzeugt. Schau mal nach der sog. Big-O-Notation (z.B. O(n)=n log n). ;)
cu
Narses
Gausi - Do 15.03.07 16:01
Wenn ihr Suchbäume gemacht habt, dann werdet ihr darin sicherlich auch gesucht haben. Wie lange braucht man denn in so nem Suchbaum, bis man was gefunden hat? So in etwa Log(n)-viele Schritte, oder? Und das "in etwa" wird mit diesem dicken O geregelt ;-).
Und wie lange baucht man beim Suchen in einem sortierten Array? (Falls ihr auch Binärsuche oder so gemacht habt.)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!