Entwickler-Ecke
Windows API - tasten alt, strg, entf deaktivieren
dwp - Mo 10.02.03 19:03
Titel: tasten alt, strg, entf deaktivieren
DELPHI: Tastaturcode, Tastaturbelegung ???
problem:
die drei tasten <Strg><Alt><Entf> sollen während eines (Delphi) programmlaufes deaktiviert sein, damit ein user das programm nicht ohne bestimmte bedingungen beenden kann.
dieser code deaktiviert nur <Alt><F4>:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| procedure TForm_DK.Edit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState); label a; begin //if key=18 then showmessage('alt'); //<Strg>=17 <ALT>=18 <Entf>=46, <F4>=115 <a>=65 //Listbox1.Items.Add('Edit1.KeyPress'+ inttostr(Key)); a: if key=18 then begin key:=0; goto a; end; if key=115 then begin key:=65; goto a; end; if key=17 then begin key:=65; goto a; end; if key=46 then begin key:=65; goto a; end; end; |
wer kann was vorschlagen?
danke.
Moderiert von
Tino: Code-Tags hinzugefügt.
MathiasH - Mo 10.02.03 19:11
Hallo
Es gibt einen trick, mit dem man windows vorgaukelt, dein Programm sei ein Bildschirmschoner. bei denen ist ja strg+Alt+Entf deaktiviert.
leider weis ich nicht mehr genau, wie er funktioniert
IO-sys
Delete - Mo 10.02.03 19:42
Geht nur schwer bis gar nicht (für Otto-Normal-Programmierer) unter 2000 und XP.
Und bvisher konnte mir auch noch niemand einen vernünftigen Grund nennen, warum man das verbieten muß. Damit nimmt man jeden Benutzer die Möglichkeit sich abzumelden, die Arbeitstsation zu sperren oder ein nicht mehr reagierendes Programm zu beenden. Ist wie, als wenn du bei einem Auto die Bremsen ausbaust. In dem Auto möchtest du doch wohl auch nicht sitzen oder?
Wenn dein Programm nicht beendet werden darf, dann komzipiere es als Service unter 2000/XP. Die darf nur der Admin einrichten, starten und beenden.
DaRkFiRe - Mo 10.02.03 21:41
Mitnichten, Luckie - es gibt sehr wohl auch nützliche Zwecke für soetwas. Z.B. wenn Du mal nicht am Rechner bist und jemand anderes nicht an den Rechner soll. Dann blockiert Dein Programm den Rechner und verhindert somit den unbefugten Zugriff auf den Rechner. Hab so ein Programm schon für meine LANs geschrieben, weil ich sowas nicht leiden kann, verstehste!?
Schaut unter SystemParametersInfo - da sollte das stehen.
Die Konstante für den Screensaver lautet:
SPI_SCREENSAVERRUNNING = 97
Delete - Mo 10.02.03 22:04
Unter Win98 macht es eventuell noch Sinn aber unter 2000/XP sperre ich den Computer (Strg+Alt+Entf -> "Computer sperren") - fertig, aus die Maus.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!