Entwickler-Ecke
Ankündigungen - Neue Sparte Delphi4PHP-Technologien
Klabautermann - Mi 09.05.07 14:56
Titel: Neue Sparte Delphi4PHP-Technologien
Hallo, EE'ler!
Vorgeschichte
Vor einigen Wochen stellte CodeGear eine neue Version von Delphi vor. Damit ist nicht "Delphi 2007 für Win32" gemeint (was ja nicht wirklich neu ist ;-)), sondern "Delphi for PHP".
Über die Namensgebung des Produktes kann man sich streiten, jedoch steht der Name fest und somit haben wir ein "neues Delphi". Es stellte sich schnell die Frage für uns: Wie gehen wir damit um? Hat auch ein "Delphi für PHP" ein zu Hause im Delphi-Forum?
Wir haben das kontrovers im Team diskutiert und kamen am Ende zu dem Ergebnis: Wir wissen nicht, ob ein solche Webseite (also neben delphi-forum.de und c-sharp-forum.de) erfolgreich sein könnte. Es gibt sehr häufig Fragen zu PHP, HTML und JS im Off-Topic. Aber reicht das für eine Seite?
Eine Test-Sparte
Wir haben uns entschieden, dass diskutieren und mutmaßen an dieser Stelle keinen Sinn hat und probieren über studieren geht. Wir richten daher heute eine Testsparte mit Namen "
Delphi4PHP-Technologien [
http://www.delphi-forum.de/forum_Delph4PHPTechnologien_76.html]" ein.
Wie der Name schon andeutet, sollen hier nicht nur die Fragen von Delphi4PHP-Nutzern beantwortet werden, sondern generell Fragen zu PHP, HTML, JS und was sonst noch in Delphi4PHP benutzt wird.
Die Testsparte soll uns einen Anhaltspunkt geben, ob ein komplettes Forum für Delphi4PHP und seine Technologien erfolgreich sein kann oder nicht. Wir möchten die Sparte bis zum Release der nächsten Delphi4PHP-Version laufen lassen, also laut Delphi-Tagen bis zum Q3/4 diesen Jahres.
Wir hoffen auf Eure rege Beteiligung und natürlich auch auf Euer Feedback!
Und was ist mit C++?
Einige werden sich nun fragen, wieso wir uns nun zuerst mit Delphi4PHP beschäftigen, obwohl wir noch nicht einmal das C++-Forum auf die Beine gestellt haben. Da muss man leider sagen, dass auch wir ein bisschen "wirtschaftlich" denken müssen und uns fragen müssen, was könnte erfolgreich sein und was nicht. Was lohnt den Aufwand und was nicht?
Wenn man sich dann einmal ansieht, wieviel Fragen zu PHP, HTML und JS im Off Topic gestellt werden und wie selten Fragen zu C++ sind, so ist die Entscheidung nicht schwer, welchem Forum man die größeren Erfolgschancen einräumt. Zumindest potentiell, dass wir uns nicht sicher sind, zeigt ja die Testsparte.
Auch haben die Delphi-Tage gezeigt, das recht viele Delphi-Programmierer parallel auch noch PHP programmieren (weil die Einsatzgebiete kaum Überschneidungen aufweisen). Somit ist auch unter diesem Gesichtspunkt ein PHP-Forum momentan sinnvoller als ein C++-Forum.
Und nun ... viel Spaß in der Testsparte "Delphi4PHP-Technologien"
Das EE-Team
GTA-Place - Mi 09.05.07 15:15
Bin mal gespannt, wie gut die Sparte läuft. Auf jedenfall sehr löblich von euch, erst mal zu gucken, ob Interesse besteht, anstatt gleich abzulehnen / zuzustimmen.
jakobwenzel - Mi 09.05.07 16:14
Ist es denn Absicht, dass im Namen der Sparte das i von Delphi fehlt?
Fighter#1 - Mi 09.05.07 16:17
lol, sehr gut beobachtet!
da fehlt nicht nur das tüpfelchen auf dem i sondern gleich das ganze :-D
Klabautermann - Mi 09.05.07 16:29
jakobwenzel hat folgendes geschrieben: |
Ist es denn Absicht, dass im Namen der Starte das i von Delphi fehlt? |
:oops: Was? Wo? Wie? Da fehlt doch nichts! ;)
GTA-Place - Mo 14.05.07 13:25
PHP-Forum.de steht zum Verkauf :lol:.
andras - Fr 13.07.07 05:57
hey!
wollte eigenlich ur einmal fragen, wie lange die php-testsparte laufen soll und wann dann die entscheidung faellt.
ich peroenlich finde sie extrem gut, nicht weil ich delphi4php nutze, aber weil ich halt so php verwende und es ganz angenehm ist, wenn das ganze zeug nicht im offtopic landet. und ein anderes forum benutzen will ich eigentlich nicht, dafuer gefaellts mir hier viel zu gut!!
aber falls die phpsparte nicht umfangreich fuer ein eigenes forum genutzt wird, waere es dann ev moeglich, die vl einfach als eigene sparte bestehen zu lassen und nicht ganzn umzubringen? das faend ich voll super!!!!!
also dann...
lg
GTA-Place - Fr 13.07.07 06:43
Titel: Re: Neue Sparte Delphi4PHP-Technologien
Klabautermann hat folgendes geschrieben: |
Wir möchten die Sparte bis zum Release der nächsten Delphi4PHP-Version laufen lassen, also laut Delphi-Tagen bis zum Q3/4 diesen Jahres. |
Für ein Forum ist es zu wenig, aber eine Sparte ist angebracht.
Heiko - Sa 14.07.07 20:39
Sehe ich auch so. Das liegt IMHO vor allem daran, dass PHP etc. vom Sprachumfang nicht so groß sind, als dass all zu viele Fragen aufkommen (vor allem da PHP "linear" ist (jedesmal alles von vorne rendern)). Und vergressen sollte man auch nicht, dass in der PHP-Sparte eigentlich (fast?) nur die schreiben, die vorher in Pascal geschrieben haben (die restlichen wenden sich eher direkt an PHP-Foren). Von daher reicht für das bissl die aktuelle PHP-Sparte (auch wenn ich sie dann nicht Delphi4PHP bezeichnen wütrde, sondern nur PHP).
Ich habe mir aber gerade das C#-Forum angeguckt. Was muss ich sagen? So erfolgreich ist es auch nicht. Das aufkommen dürfte relativ ähnlich groß sein (bzw. nur unwesentlich mehr), wie im PHP-Forum. Überlegenswert wäre da vlt. aus dem C#-Forum ein sonstige-Delphi4XXX-Forum zu machen, sprich C++, C#, PHP in einem Forum vereinen (je eine Katerogie), wobei die Url c-sharp-forum.de dann weiterhin auf das Forum zeigen würde (ggf. könnte man php-forum etc. dann auch darauf einrichten ;) ).
Grüße
Heiko
Christian S. - Sa 14.07.07 20:47
Heiko hat folgendes geschrieben: |
SIch habe mir aber gerade das C#-Forum angeguckt. Was muss ich sagen? So erfolgreich ist es auch nicht. Das aufkommen dürfte relativ ähnlich groß sein (bzw. nur unwesentlich mehr), wie im PHP-Forum. |
Ohne es jetzt durchgezählt zu haben, dürfte das C#-Forum doch deutlich erfolgreicher sein, insbesondere in den letzten Monaten und Wochen.
Heiko hat folgendes geschrieben: |
Überlegenswert wäre da vlt. aus dem C#-Forum ein sonstige-Delphi4XXX-Forum zu machen, sprich C++, C#, PHP in einem Forum vereinen (je eine Katerogie), wobei die Url c-sharp-forum.de dann weiterhin auf das Forum zeigen würde (ggf. könnte man php-forum etc. dann auch darauf einrichten ;) ). |
Ganz klares, eindeutiges Nein! Wir haben im C#-Forum 10 Sparten und keine davon würde ich im Moment als "überflüssig" bezeichnen (einige haben mehr als hundert Topics). Wir werden defintiv keine 10 Sparten alle in einen Topf werfen.
Außerdem ist das C#-Forum dem Zusammenhang mit Delphi ganz klar entwachsen, kaum einer nutzt eine Borland-IDE für C#.
Heiko - Sa 14.07.07 21:09
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Heiko hat folgendes geschrieben: | SIch habe mir aber gerade das C#-Forum angeguckt. Was muss ich sagen? So erfolgreich ist es auch nicht. Das aufkommen dürfte relativ ähnlich groß sein (bzw. nur unwesentlich mehr), wie im PHP-Forum. | Ohne es jetzt durchgezählt zu haben, dürfte das C#-Forum doch deutlich erfolgreicher sein, insbesondere in den letzten Monaten und Wochen. |
Ich schätze mal die Entwicklungen wären bei PHP gleich (dass es sich mit der Zeit steigert).
Aber nur mal zum Erfolgsvergleich:
C#-Forum (ohne Libary (7 Beiträge sind vernachlässigbar)) hat momentan 3560 Beiträge in 665 Tagen: 5,3 Beiträge/Tag
PHP-Sparte: 287 in 66 Tagen: 4,3 Beiträge/Tag
Für das junge Alter von der Sparte ist die PHP-Sparte also erfolgreich, wenn man es im Vergleich zu C# sieht. C# hat sogar den Vorteil, dass es bei
C# FORUM auf Platz 4 landet und bei
C-SHARP FORUM auf Platz 2 landet, während man bei der Suche nach
PHP FORUM wir nicht auf der ersten Seite erscheinen. Bei
PHP SPARTE ist es immerhin Platz 7. Aber wer such schon nach Sparte? ;).
PS @Christian: Das aufführen der Zahlen musste mal sein :mrgreen: .
@Foren integrieren: Ja ist klar, aber php würde auch kaum 10 Sparten belegen, sondern wahrscheinlich weniger (mir fällt gerade nix ein, nach was man groß sortieren könne, außer HTML/CSS/PHP/sonstige (wie Cronjobs)).
Christian S. - Sa 14.07.07 21:22
Heiko hat folgendes geschrieben: |
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Heiko hat folgendes geschrieben: | SIch habe mir aber gerade das C#-Forum angeguckt. Was muss ich sagen? So erfolgreich ist es auch nicht. Das aufkommen dürfte relativ ähnlich groß sein (bzw. nur unwesentlich mehr), wie im PHP-Forum. | Ohne es jetzt durchgezählt zu haben, dürfte das C#-Forum doch deutlich erfolgreicher sein, insbesondere in den letzten Monaten und Wochen. |
Ich schätze mal die Entwicklungen wären bei PHP gleich (dass es sich mit der Zeit steigert). |
Möglich. Deswegen wollen wir ja auch einen Langzeittest für diese Sparte.
Heiko hat folgendes geschrieben: |
Aber nur mal zum Erfolgsvergleich:
C#-Forum (ohne Libary (7 Beiträge sind vernachlässigbar)) hat momentan 3560 Beiträge in 665 Tagen: 5,3 Beiträge/Tag
PHP-Sparte: 287 in 66 Tagen: 4,3 Beiträge/Tag |
Rechne mal die Topics aus, da komme ich auf 41 Topics / Monat für C# und 18 Topics / Monat für PHP. Welche Zahl nun wichtiger ist, da kann man sicherlich lange drüber streiten, aber ich halte den Unterschied schon für größer als die Postingzahlen es suggerieren.
Heiko hat folgendes geschrieben: |
Ja ist klar, aber php würde auch kaum 10 Sparten belegen, sondern wahrscheinlich weniger (mir fällt gerade nix ein, nach was man groß sortieren könne, außer HTML/CSS/PHP/sonstige (wie Cronjobs)). |
JS würde ich noch dazu packen.
Heiko - Sa 14.07.07 21:29
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Heiko hat folgendes geschrieben: | Aber nur mal zum Erfolgsvergleich:
C#-Forum (ohne Libary (7 Beiträge sind vernachlässigbar)) hat momentan 3560 Beiträge in 665 Tagen: 5,3 Beiträge/Tag
PHP-Sparte: 287 in 66 Tagen: 4,3 Beiträge/Tag | Rechne mal die Topics aus, da komme ich auf 41 Topics / Monat für C# und 18 Topics / Monat für PHP. Welche Zahl nun wichtiger ist, da kann man sicherlich lange drüber streiten, aber ich halte den Unterschied schon für größer als die Postingzahlen es suggerieren. |
Da hast du Recht - man kann die Zahlen interpretieren wie man will (Schwierigkeit, Anzahl der Probleme etc.) ;).
[quote="
Christian S."]
Heiko hat folgendes geschrieben: |
Heiko hat folgendes geschrieben: | Ja ist klar, aber php würde auch kaum 10 Sparten belegen, sondern wahrscheinlich weniger (mir fällt gerade nix ein, nach was man groß sortieren könne, außer HTML/CSS/PHP/sonstige (wie Cronjobs)). | JS würde ich noch dazu packen. |
Stimmt. Habe ich vergessen. JS zählt bei mir (fast) zu PHP, da doch relativ viele Ähnlichkeiten vorhanden sind (im Vergleich zu Delphi) :mrgreen: . Ajax benötigt aber IMHO keine extra Sparte *g*, ist ja im Prinzip auch nur JS ;).
alias5000 - So 15.07.07 01:01
Gerade die Übersicht würde bei einer einzigen C#-Sparte stark einbrechen. Ich finde das schon gut so (gerade für welche wie mich, die da nur viel mitlesen, aber relativ wenig posten.
Gruß
alias5000
andras - So 15.07.07 04:17
nur so eine idee:
man könnte doch trotzdem ein Delphi4XXX machen und kann trotzdem die übersicht bewahren:
man braucht ja nicht aus allem gleich nur eine sparte machen. man könnte doch eine C# kategorie, eine php (etc.) kategorie, usw machen und in diesen kategorien sind dann die einzelnen sparten.
wobei halt das problem ist, dass dann da zig sparten auf einer seite sind.....
aber so lange die php-sparte in irgendeiner form bestehen bleibt, bin ich glüklich :D
Heiko - So 15.07.07 10:01
andras hat folgendes geschrieben: |
man braucht ja nicht aus allem gleich nur eine sparte machen. man könnte doch eine C# kategorie, eine php (etc.) kategorie, usw machen und in diesen kategorien sind dann die einzelnen sparten.
|
Genau das hatte ich eigentlich gemeint...
Christian S. - So 15.07.07 10:55
Wie seid Ihr eigentlich auf die Idee gekommen, es sollte irgendwas am C#-Forum geändert werden? :gruebel:
Denkt Ihr, es könne nur dann ein PHP-Forum geben, wenn das C#-Forum kleiner wird? Wir haben genug Platz für dutzende Foren, das könnt Ihr mir glauben ;-)
Also: Das C#-Forum bleibt so wie es ist und hat keinen Einfluss drauf, was aus dem PHP-Forum wird.
P.S.: "Nur" eine Kategorie mit Sparten drin? Was wäre denn ein PHP-Forum anderes als das? Da fehlt doch nur noch die Domain für ein komplettes Forum ;-)
Heiko - So 15.07.07 11:00
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Wie seid Ihr eigentlich auf die Idee gekommen, es sollte irgendwas am C#-Forum geändert werden? :gruebel: |
Wahrscheinlich, weil man keine Lust noch mehr zwischen den Foren zu switchen, so wie es momentan (leider) ist (z.B. WAK mal im DF, mal im C#, was lästig ist, wenn einem das c#-Forum relativ egal ist ;) ).
Christian S. - So 15.07.07 11:02
Wieso musst Du wechseln? Du kannst (a) beide Foren gleichzeitig anzeigen und (b) wird WAK eh in beiden Foren angezeigt.
Heiko - So 15.07.07 11:10
Ne, das gegenteil. Will ich. Im C#-Forum bin ich eigentlich nie (da ich mich mit der Sprache bisher nicht eingehend beschäftigt habe).
Wenn ich im DF unterwegs bin und dann eine Mail bekomme, dass es z.B. im WAK eine AW gab, dann klicke ich dort auf den Link. Manchmal führt der Link aber nicht ins DF, sondern ins C#F. Von dort aus habe ich immer das Problem, dass ich mich wundere, dass die letzten 10 so alt sind bzw. ich in einer ungewohnten Übersicht lande, wenn ich über die Navi zurückgehe ;). Da wäre es mir lieber, wenn es irgendwo ne Config gibt, welche Foren man "zulässt" (also das man einstellen könnte, dass er in meinem Fall ins DF umleitet bzw. die Benachrichtigung gleich so macht)...
Christian S. - So 15.07.07 11:14
Ach so. Mach dazu bitte mal ein Topic auf.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!