Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Delphi4PHP - Preis / Wie wird programmiert?
Biarchiv - Do 17.05.07 14:17
Titel: Delphi4PHP - Preis / Wie wird programmiert?
Hallo,
wie wird in Delphi für PHP programmiert?
Rein in PHP oder in Delphi was dann in PHP gewandelt wird.
Was kostet das und gilt das Update von Delphi2006 Prof.
Gibt es darin Kombos die man auf das Formular ziehen kann?
Christian S. - Do 17.05.07 14:44
Hallo!
Der Name "Delphi für PHP" ist ziemlich irreführend: Für CodeGear ist Delphi nicht mehr die Programmiersprache, sondern die Art seine Programme zu schreiben. Also mit VCL und entsprechender IDE.
Delphi für PHP hat daher nix mit dem bisherigen Delphi zu tun. Die IDE sieht zwar aus wie das BDS, basiert aber auf einer IDE die von Qadram entwickelt wurde. Sie liegt in Sachen Komfort auch noch deutlich hinter dem BDS zurück. In keiner Weise zu vergleichen.
Dass man aber ein wenig Delphi-Feeling hat, ist schon richtig. Du hast einen Designer, mit dem Du Formulare und Webseiten zusammen bauen kannst. Du hast Ereignisse für Deine Buttons, etc. Den Code dazu schreibst Du aber mit PHP oder JavaScript.
Ausgeliefert wird das ganze mit der VCL für PHP.
Da es sich um ein völlig anderes Produkt handelt, gibt es IIRC auch keine Updates von bisherigen Delphi-Versionen.
Grüße
Christian
COMMANDER86 - Do 21.06.07 20:41
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| begin Delphi4PHP := ReInstall; PHP_Programming := "Notepad++"; end; |
Sorry... aber ich habe nicht verstanden, was das Programm für eine Neuerung bringen soll. Da kann ich auch eine Page mit "FrontPage" basteln und umändern. Ich denke (ICH persönlich, ich will niemanden beeinflussen) Delphi4PHP braucht noch ein paar Testphasen und einige Weiterentwicklungen, bis es dem eigentlichen Delphi das Wasser reichen kann. (Wobei ich der Meinung bin, dass PHP das niemals schaffen kann, aber jeder hat seine eigene Meinung, nicht wahr!?)
Ariva
Fabian
mkinzler - Do 21.06.07 20:46
Also die Programmierung von DELPHI4PHP hat nichts mit Notepad zu tun. Man hat die bekannten Standardkomponenten, die man auf die Form ziehen kann. allerdings bestehen doch große Unterschiede zur Programmierung unter Pascal. Und für PHP-Programmierer ist das Konzept der VCL nicht unbedingt bekannt.
COMMANDER86 - Do 21.06.07 21:07
mkinzler hat folgendes geschrieben: |
Also die Programmierung von DELPHI4PHP hat nichts mit Notepad zu tun. Man hat die bekannten Standardkomponenten, die man auf die Form ziehen kann. allerdings bestehen doch große Unterschiede zur Programmierung unter Pascal. Und für PHP-Programmierer ist das Konzept der VCL nicht unbedingt bekannt. |
Ich denke, dass das das größte Problem ist. Eine visuelle Oberfläche für PHP... Hat es das schon gegeben!?
ene - Fr 22.06.07 07:34
Sowas braucht man unter PHP ja auch nicht ;) NotePad 2 reicht doch voll und ganz und ansonsten versucht mans doch eher mit FP oder DW. Ich glaube kaum, dass jemand der sich damit beschäftigen will, zu CG geht.
JM2C
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!