Entwickler-Ecke

Sonstiges (.NET) - 64 bit Unterstützung


John Sanson - Mi 23.05.07 12:26
Titel: 64 bit Unterstützung
Hallo,

ich habe ein einfaches Programm unter Vista 32bit geschreiben.

Läuft dieses ohne Probleme auch unter der 64 bit Version von WinVista?
Ich denke das Framework kümmert sich um die Ausführung, da ich nicht testen kann brauch ich in paar Meinungen.


Danke schonmal


Delete - Mi 23.05.07 14:02

Wenn du die Platform auf Any-CPU stellst läuft dein Programm auf allen PCs mit .NET Runtime.


John Sanson - Mi 23.05.07 14:05

Alles klar

danke


Delete - Mi 23.05.07 14:48

Eine Einschränkung gibt es bei Jet 4.0. Da musst du den Platformtyp auf 32Bit stellen, da es keine 64Bit Version von der Jet Runtime gibt.


John Sanson - Mi 23.05.07 19:58

abgesehen vom Framework. Kann ich auf ein 64 bit Windows eine 32 bit Anwendung ausführen?


Delete - Mi 23.05.07 20:37

ja, das x64 .NET Redist enthällt auch die x86 Dateien. Wenn du Jet 4.0 nutzt musst du es ja so machen (32 Bit Programm erstellen und auf Vista x64 laufen lassen), sonst knallt es.


tommie-lie - Mi 23.05.07 22:38

user profile iconMagicAndre1981 hat folgendes geschrieben:
ja, das x64 .NET Redist enthällt auch die x86 Dateien.
Gibt es tatsächlich unterschiede in der CIL zwischen 32bit und 64bit (jetzt mal unabhängig von unmanaged Code, der möglicherweise auf eine Architektur zugeschnitten ist)? Sollte nicht vielmehr eine beliebige managed Anwendung mal in 32bit-Code und mal in 64bit-Code geJITtet werden, je nach Plattform des Zielsystems?


John Sanson - Mi 23.05.07 23:05

ja der .Net Code läuft durch das Framework überall. Aber wie sieht es mit Installationen usw. aus. Kann ich die gleiche für 64 und 32 bit nehmen oder muss ich 2 getrennte erstellen. Oder auch das Startmenü einer CD bevor die Installation kommt, welches z.B. mit Delphi erstellt wurde.


tommie-lie - Do 24.05.07 09:52

user profile iconJohn Sanson hat folgendes geschrieben:
Aber wie sieht es mit Installationen usw. aus. Kann ich die gleiche für 64 und 32 bit nehmen oder muss ich 2 getrennte erstellen. Oder auch das Startmenü einer CD bevor die Installation kommt, welches z.B. mit Delphi erstellt wurde.
Prinzipiell laufen auch alle nativen Win32-Anwendungen auf einem 64bit-Windows. Die WoW64-Umgebung mappt aber ein paar Verzeichnisse und Registry-Zweige um, es sollte aber dadurch keine Einschränkungen geben, sofern du nicht auf Teile des 64bit-Systems zugreifen willst.


John Sanson - Do 24.05.07 13:28

OK.
Naja nächste Woche gibts endlich einen neuen Rechner, dann werd ich mal ein paar Tests anwerfen.