Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - SystemInfo 1.6.5 & 2.0.0 (BETA)


bis11 - Do 31.05.07 00:11
Titel: SystemInfo 1.6.5 & 2.0.0 (BETA)
Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an einem Programm, welches die Systeminfos vom PC ausliest. Aktuell ist das Programm in der Version 1.6.5 verfügbar. Downloadmöglichkeiten weiter unten.

Produktbeschreibung :
In der aktuellen Version verfügt das Programm über die folgenden Funktionen :

SystemInfo funktioniert unter Windows 2000, 2000 Server, 2003 Server, XP, VISTA, Server 2008, Windows 7 (Beta&RC).

Über ein Kontextmenü können noch die Prozessliste und die Liste mit den Diensten aufgerufen werden. Als zusätzliches Feature kann alles in einem Report (RTF-Format) abgespeichert werden und ausgedruckt werden. Die Funktionen Speichern und ausdrucken stehen ebenfalls für die Prozessliste über ein Kontextmenü zur Verfügung.
In dem Verzeichnis APPDATA wird eine INI-Datei zu dem Programm installiert. Über diese INI-Datei können Sie einige Reiter im Programm ein- oder ausschalten. Als zusätzliche Option kann ein fester Pfad zum abspeichern des RTF-Reports angegeben werden.

Download - Links : (Release-Version)
selbstextrahierendes Archiv von der Homepage [http://www.bis-programmierung.de/download/adlc.php?Action=DL&AL=NO&ID=systeminfo-exe]
selbstextrahierendes Archiv von einem Mirror-Server [http://www.bis-programmierung.de/download/adlc.php?Action=DL&AL=NO&ID=m-systeminfo-exe]

Changelog :
Version 1.6.3 [10.05.2009]:
[*] Es werden alle installierten Browser im Reiter "Software" angezeigt. Der Standardbrowser wird mit (Standard) gekennzeichnet.
[+] Eine Progressbar im Splashscreen, welche den Gesamtfortschritt anzeigt.
[*] Die Farben für das Tortendiagramm in dem Reiter "Festplatten" geändert (Windows Standardfarben)
[*] Microsoft Office SP2 wird erkannt.
[+] Windows 7 Beta & Release Candidate wird richtig ausgelesen und angezeigt.
[+] Der aktive Reiter kann manuell über das Kontextmenü oder der Taste F5 aktualisiert werden.

Version 1.6.0 [13.02.2009]:
[+] Bei "Reg. Dateierweiterungen" wird noch das zugehörige Icon angezeigt
[+] Beim Speichern des RTF-Reports wird ein Name vorgeschlagen
[+] Die Laufzeit des Betriebssystem wird angezeigt.
[+] Durch einen Doppelklick auf einen Wert wird dieser in die Zwischenablage kopiert. (Ausgenommen ListViews)
[+] Einen kompletten Report als PlainText
[*] Bei zu langen Gruppennamen bei den Mitgliedschaften, werden diese als Hint angezeigt.
[*] Den Style der Anzeige für die physikalischen Laufwerke geändert und verbessert
[-] Die Zeit von 1 Sekunde auf 5 Sekunden verlängert zur Aktualisierung des Speicher und der CPU Frequenz
[-] Es wird immer das zuletzt installierte Office Produkt angezeigt
[-] Unter Benutzerrechten wird die Arbeitsgruppe/Domain nicht angezeigt
[!] Verschiedene Anzeigen aus den gesamten Programm optimiert

Zwei kleine Screenshots findet Ihr hier im Anhang.

Testen ist natürlich erwünscht, aber das Feedback noch umso mehr. Schreibt mir ruhig viel Lob, Kritik, Bugs und auch Verbesserungsvorschläge. :wink:

Eine Bitte habe ich noch an euch, gebt bitte immer an, mit welchem Betriebssystem Ihr getestet habt. (z.B. Window XP SP2 32Bit oder Windows 2003 Enterprise Server SP1)


Chatfix - Fr 01.06.07 08:41

Irgendwie bleibt er bei mir beim ermitteln der Betriebssystemdaten hängen.

Achja ein Rahmen um den Splash-Screen wäre noch schön, in einem weißen Explorer-Fenster geht der sonst total unter.

Test-OS: Windows 2000 Professional (inkl. aller Updates und SPs)


Kroko - Fr 01.06.07 10:07

nettes Programm, aber nichts neues


bis11 - Fr 01.06.07 22:51

user profile iconChatfix hat folgendes geschrieben:
Irgendwie bleibt er bei mir beim ermitteln der Betriebssystemdaten hängen.

Das kann beim ersten mal passieren. Ich habe schon versucht, das ganze zu debuggen, nur leider hat das nichts gebracht. Die ganze Startprozedure läuft über ein FormCreate.

user profile iconChatfix hat folgendes geschrieben:
Achja ein Rahmen um den Splash-Screen wäre noch schön, in einem weißen Explorer-Fenster geht der sonst total unter.

Mal schauen, was sich da machen lässt. Beziehungsweise was ich mir da grafisches Einfallen lasse.


bis11 - Sa 24.11.07 06:37

Hallo zusammen,

ich habe ein neues Update von SystemInfo online gestellt. Es ist jetzt in der Version 1.3.5 verfügbar. Der neue Download ist im ersten Beitrag.

Version 1.3.5 [24.11.2007]:
[+] BIOS-Seriennummer anzeigen, wenn vorhanden (z.B. bei Fujitsu Siemens Computer oder Dell)
[+] Das Auslesen des L1 und L2 Cache von der CPU hinzugefügt
[+] Den Produkt-Key von Windows auslesen
[*] Die Anzeige "Treiber-Version" unter die Anzeige "Grafikkarte" gesetzt
[*] Es wird 64Bit bei den Betriebssystemen Windows XP und VISTA unterstützt
[-] (Windows VISTA) Die Festplattentypen werden unter physikalische Laufwerke nicht angezeigt
[-] (Windows XP) Programm startete mit einer Fehlermeldung
[-] Der L1 & L2-Cache wird nicht im Report angezeigt

Testen und Feedback sind erwünscht.


bis11 - Sa 02.02.08 13:47

Hallo zusammen,

ich habe ein neues Update von SystemInfo online gestellt. Es ist jetzt in der Version 1.4.0 verfügbar. Der neue Download ist im ersten Beitrag.

Version 1.4.0 [02.02.2008]:
[+] (Windows 2000/XP) Erkennung des Novell-Clients für Windows
[+] (Windows 2000/XP) Erkennung des ZfD-Agents
[+] Auslesen der MS-Office Version ab 2000 wird im Reiter "Software" angezeigt
[+] Auslesen der Novell-Verbindungen
[+] Die Größe des Papierkorb's wird angezeigt
[+]Eine erweiterte Ansicht der Daten zu den Netzwerkkarten (Hardwarespezifische Daten)
[+]Erkennung ob Novell-Software installiert ist
[+]Monitortyp und Monitor Seriennummer auslesen (EDID-Protokoll)
[*]Ansicht des Reiters "Betriebssystem" angepasst
[*]Einige optische Änderungen
[*]Jede installierte Versionsanzeige im Reiter "Software" in einen Rahmen setzen
[*]Temporäre Verzeichnisgröße wieder hinzufügen
[*]Die Option einen Trace durchzuführen entfernt
[-]Aktualisierung der Prozentanzeige für den Ladestatus funktioniert nichtmehr
[-]Anzeige vom Ladestatus korrigiert
[-]Fehler beim Erstellen des Reports
[-]Produktschlüssel wird im Report nicht angezeigt

Testen und Feedback sind erwünscht.


bis11 - Fr 09.05.08 21:16
Titel: SystemInfo 1.4.3 UPDATE
Eben gerade wurde die neue Version 1.4.3 von SystemInfo online gestellt. Es wurde einiges am Code optimiert und verbessert. Dazu gehört auch die Erkennung der Intel-Prozessoren. Desweiteren wird jetzt auch das Betriebsystem Windows Server 2008 ermittelt. Alles weitere entnehmt dem ChangeLog :

Version 1.4.3 [09.05.2008]:

[+] Erweiterung der Erkennung vom Betriebssystem auf Windows Server 2008
[+] Name der Netzwerkverbindung anzeigen
[*] Anzeige für die Netzwerkdaten im Splashscreen geändert
[-] Bei eingeschränkten Benutzerrechten werden keine Informationen zu den Dateitypen angezeigt
[-] L1 & L2 Cache vom Intel-Prozessor werden falsch angezeigt
[-] Rechtschreibfehler bereinigt
[i] Codeoptimierung

Feedback ist natürlich erwünscht. ;-)


Delete - Fr 09.05.08 21:20

Mir ist irgenwie aufgefallen das alle systeminfo-programme 'systeminfo' heißen.
irgendwie logisch-... :gruebel:


Delete - Fr 09.05.08 21:22

Ups hab was vergessen:
also das tausendste systeminfoprogramm finde ich gut.
das design gefällt mir und mir sind auch ein paar bugs aufgafahlen ,aber alle schon genannt.

vlg j.klugmann


bis11 - Fr 09.05.08 21:45

user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben:
Ups hab was vergessen:
also das tausendste systeminfoprogramm finde ich gut.
das design gefällt mir und mir sind auch ein paar bugs aufgafahlen ,aber alle schon genannt.

vlg j.klugmann


Danke. Aber welche Bugs meinst Du ? Etwa das es beim Ermitteln des Betriebssystems etwas hängt ?


Delete - Fr 09.05.08 21:47

ups ja den einen meine ich.irgendwas kann ja da denn nicht stimmen.


bis11 - Fr 09.05.08 22:27

Da ich die Größe des Anwenderprofils, des Papierkorbs und noch der einzelnen TEMP-Verzeichnisse ermittel, dauert dieses natürlich dementsprechend. Ich habe mit GetTickCount gemessen, und diese Operationen sind, die die am längsten brauchen. Deshalb deklariere ich es jetzt mal nicht als Bug.


bis11 - Fr 09.05.08 22:57

Dieser Fehler trat unter Windows XP SP2 auf.
Zitat:

---------------------------
SystemInfo.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden
---------------------------
Der Prozedureinsprungpunkt "GetProductInfo" wurde in der DLL "KERNEL32.DLL" nicht gefunden.
---------------------------
OK
---------------------------

Ich habe bereits korriegt. Die korrigierte Fassung kann jetzt wieder aus dem ersten Beitrag heruntergeladen werden.


huuuuuh - Mo 12.05.08 21:37

lol...mein pc registriert sich selber, aber mit einem andren code als draufsteht^^

und zum programm: es kann zu einem fehler kommen wenn etwas installiert wird während das programm startet
Betriebssystemdaten konnten nicht ermittelt werden oda so ähnlich


bis11 - Mo 12.05.08 22:00

user profile iconhuuuuuh hat folgendes geschrieben:
lol...mein pc registriert sich selber, aber mit einem andren code als draufsteht^^

Was soll das heißen, ist die Registrierung falsch, der Produktschlüssel oder die Schlüsselnummer ?
user profile iconhuuuuuh hat folgendes geschrieben:
und zum programm: es kann zu einem fehler kommen wenn etwas installiert wird während das programm startet
Betriebssystemdaten konnten nicht ermittelt werden oda so ähnlich

Das verstehe ich nicht ganz. Hasst Du ein Setup laufen lassen, während das Programm gestartet wurde ?

Könntest Du mir bitte die genauen Fehlermeldungen hier posten, wann und wie die Fehler auftreten. Dann hätte ich noch eine Frage, mit welchem Betriebsystem hast Du getestet ?


huuuuuh - Mo 12.05.08 22:12

nein nein...mein win xp aktiviert sich selber bei der installation, ich muss den produktschlüssel also nich mehr selber eingeben
dein programm gibt mir nun einen andren schlüssel als auf dem pc steht...das fand ich etwas seltsam
und zum festgestellten fehler: ich starte das programm während ein andres programm installiert wird (egal was)
es kommt eben der fehler "systemdaten konnten nich ermittelt werden" nix weiter
getestet mit win xp sp2
getestet mit win xp sp3 - kommt nich zum fehler


bis11 - So 13.07.08 16:00
Titel: SystemInfo 1.5.0 UPDATE
Hallo zusammen,

nun ist endlich die neue Version draussen. Änderungen entnehmt bitte dem Changelog :

Version 1.5.0:

[+] Anzahl der CPU-Kerne ermitteln und anzeigen
[+] Mozilla Firefox 3.0 wird erkannt
[+] Die Erkennung für das SP3 vom Office 2003 hinzugefügt
[*] Das Auslesen der Serviceliste verbessert
[*] Beide Listenansichten von Umgebungsvariablen und Registrierte Dateierweiterungen auf ReadOnly gesetzt
[*] Schriftprobentext abgeändert
[*] Ermitteln der Internet-IP-Adresse geändert
[*] Erstellen der Liste der installierten Software wurde verbessert
[*] Einige Anzeigen im Reiter "Hardware" laufen über den Rand
[*] Die Erkennung für die Office Versionen 2003 und 2007 erweitert auf die Edition
[-] Die Anzeige vom Ladestatus korrigiert
[-] Zugriffsverletzung beim Ermitteln der Netzwerkdaten
[-] Berechnung des L1, L2 und L3 Caches wurde nicht richtig berechnet (AMD Prozessoren)
[-] Die Erkennung vom MS Office verbessert und Bugs behoben
[-] Restliche Werte werden jetzt ermittelt, bei einem Fehler
[-] Probleme behoben in der Betriebsystemdatenerkennung mit Benutzerrechten

Testet es ausgiebig und gebt mir bitte Feedback, wie es funktioniert.


Delete - So 13.07.08 20:59

Fehler bei WINDOWS XP, SP3
1. Zugriffsverletzung gleich beim Start: Lesen von Adresse 00000000.
2. Hoher Ladezustand, 0% verbleibend


bis11 - Di 15.07.08 23:14

user profile iconhathor hat folgendes geschrieben:
Fehler bei WINDOWS XP, SP3
1. Zugriffsverletzung gleich beim Start: Lesen von Adresse 00000000.

Hallo Hathor,

nimm mal die WINS-Server aus der Netzwerkkartenkonfiguration. Die Version 1.5.0 hat Probleme den Secondary WINS auszulesen.

user profile iconhathor hat folgendes geschrieben:
2. Hoher Ladezustand, 0% verbleibend

Was meinst Du damit ?


bis11 - Sa 09.08.08 21:26

So, ich habe ebengerade dier erste BETA Version von SystemInfo v1.5.2 online gestellt.

Vorläufiges Changelog für die Version 1.5.2:

[+] Zusätzlicher Report im HTML Format
[*] Physikalische Laufwerke auslesen verbessert
[-] Probleme beim Auslesen der WINS-Konfiguration behoben
[-] Werte für den Bereich "Anzeige" im RTF & HTML Report korrigiert

Nun testet mal fleißig und schreibt recht viel. Über Kritik, Verbesserungsvorschläge, Bugs und Lob freue ich mich. :wink:

Download im ersten Posting oder hier [http://www.bis-programmierung.de/ftp/Beta/SystemInfo.exe].


Martin2511 - Mo 11.08.08 10:33

Hallo,

habe mal eine Frage zum Programm SystemInfo. Wo finde ich den Ordner APPDATA mit der bereits erwähnten ini-Datei. Kann ich darüber nur die Reiter im Programm ausschalten oder wird dadurch auch die Ausgabe des Reports beeinflußt?
Der Hintergrund ist der, dass ich beispielsweise nicht alle installierten Schriftarten mit ausgegeben haben möchte.

Viele Grüße, Martin


bis11 - Sa 14.03.09 17:36

Hallo zusammen,

nach langer, langer Zeit und einigen Betas später wird mal wieder eine neue Version von SystemInfo veröffentlicht. Ich habe noch nicht alle Wünsche umgesetzt. Was sich geändert und verbessert hat entnehmt bitte dem Changelog :

Changelog :
Version 1.6.0 [13.02.2009]:
[+] Bei "Reg. Dateierweiterungen" wird noch das zugehörige Icon angezeigt
[+] Beim Speichern des RTF-Reports wird ein Name vorgeschlagen
[+] Die Laufzeit des Betriebssystem wird angezeigt.
[+] Durch einen Doppelklick auf einen Wert wird dieser in die Zwischenablage kopiert. (Ausgenommen ListViews)
[+] Einen kompletten Report als PlainText
[*] Bei zu langen Gruppennamen bei den Mitgliedschaften, werden diese als Hint angezeigt.
[*] Den Style der Anzeige für die physikalischen Laufwerke geändert und verbessert
[-] Die Zeit von 1 Sekunde auf 5 Sekunden verlängert zur Aktualisierung des Speicher und der CPU Frequenz
[-] Es wird immer das zuletzt installierte Office Produkt angezeigt
[-] Unter Benutzerrechten wird die Arbeitsgruppe/Domain nicht angezeigt
[!] Verschiedene Anzeigen aus den gesamten Programm optimiert

Version 1.5.8 Beta [21.09.2008]:
[+] Automatisches Update des Inhaltes der physikalischen Laufwerke (USB-Stick oder CD einlegen)
[*] Auflösung, Farbtiefe, Frequenz für alle Monitore werden ermittelt
[*] Die Aktualisierung der Daten zum Prozessor auslagern
[*] Installationsdatum gemäß den Ländereinstellungen anzeigen
[-] Bei einem leeren Card-Reader kommt der Fehler "Can't create device handler"
[-] Unter Windows XP 64Bit wird das Betriebssystem nicht richtig erkannt, wenn es nicht im Kompatibilitätsmodus ausgeführt wird
[!] Verschiedene Beschriftungen geändert und Rechtschreibfehler korrigiert.

Version 1.5.5 Beta [07.09.2008]:
[*] Bei mehreren Monitoren wurde die Anzeige der Daten korrigiert
[*] Buttons zum Wechseln der Netzwerkkarten am Anfang & Ende wurden deaktiviert
[*] Die Anzeige der Drucker im HTML-Report besser strukturiert
[-] Fehler beim Anzeigen des CD/DVD Laufwerks wenn kein Medium eingelegt ist korrigiert
[-] Zugriffsverletzungen beim Ermitteln der Laufwerke unter Haupt- und Benutzerrechten

Version 1.5.2 Beta [10.08.2008]:
[+] Zusätzlicher Report im HTML Format
[*] Physikalische Laufwerke auslesen verbessert
[-] Probleme beim Auslesen der WINS-Konfiguration behoben
[-] Werte für den Bereich "Anzeige" im RTF & HTML Report korrigiert

Testen ist natürlich wieder erwünscht und gebt mir ruhig viel Feedback. ;-)


Regan - Sa 14.03.09 18:11

Hallo,

der Download ist nur über eine Meta-Weiterleitung möglich. Dies entspricht nicht den Regeln [http://www.delphi-forum.de/topic_Bitte+vor+dem+posten+lesen_7836.html]. Ändere das bitte :mahn: .

Des Weiteren wäre es schön, wenn du den Changelog in Quote-Tags packen könntest, z. B.:
Changelog:

...

Wie du den Doppelpunkt hinbekommst, findest du in unserer Hilfe [http://www.delphi-forum.de/help_schreiben_bbcodes_zitate.html&sub=,19,27,32&popup=1].


Dann wäre es schön, wenn du die Screenshots noch aktuallisieren könntest.

MfG
Regan

Edit: Ist doch OK.


freak4fun - Sa 14.03.09 18:18

Hallo,
ich finde das Programm sehr gut gelungen. Die einzige Sache die mich gestört hat ist die Grafik bei den Festplatten. Ich finde sie passt absolut nicht in das Programm. Schon alleine von den farben her. Ich würde es schön finden, wenn du die Grafik etwas ansprechender (moderner) gestallten könntest.

Ansonsten klasse Arbeit. ;)


bis11 - Sa 14.03.09 18:59

user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,
ich finde das Programm sehr gut gelungen. Die einzige Sache die mich gestört hat ist die Grafik bei den Festplatten. Ich finde sie passt absolut nicht in das Programm. Schon alleine von den farben her. Ich würde es schön finden, wenn du die Grafik etwas ansprechender (moderner) gestallten könntest.
Was meinst Du damit ? Meinst Du die Tortengrafik für die Anzeige oder welche ?

user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ansonsten klasse Arbeit. ;)
Danke.


freak4fun - Sa 14.03.09 19:23

user profile iconbis11 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,
ich finde das Programm sehr gut gelungen. Die einzige Sache die mich gestört hat ist die Grafik bei den Festplatten. Ich finde sie passt absolut nicht in das Programm. Schon alleine von den farben her. Ich würde es schön finden, wenn du die Grafik etwas ansprechender (moderner) gestallten könntest.
Was meinst Du damit ? Meinst Du die Tortengrafik für die Anzeige oder welche ?

Ja! :oops:


bis11 - Sa 14.03.09 19:54

user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconbis11 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,
ich finde das Programm sehr gut gelungen. Die einzige Sache die mich gestört hat ist die Grafik bei den Festplatten. Ich finde sie passt absolut nicht in das Programm. Schon alleine von den farben her. Ich würde es schön finden, wenn du die Grafik etwas ansprechender (moderner) gestallten könntest.
Was meinst Du damit ? Meinst Du die Tortengrafik für die Anzeige oder welche ?

Ja! :oops:
Das ist die ganz einfache TChart-Komponente von Delphi. Hast Du da einen Tipp für mich, wie ich die ändern kann oder vielleicht eine andere Komponente, die besser aussieht ?


freak4fun - Sa 14.03.09 20:09

user profile iconbis11 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconbis11 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,
ich finde das Programm sehr gut gelungen. Die einzige Sache die mich gestört hat ist die Grafik bei den Festplatten. Ich finde sie passt absolut nicht in das Programm. Schon alleine von den farben her. Ich würde es schön finden, wenn du die Grafik etwas ansprechender (moderner) gestallten könntest.
Was meinst Du damit ? Meinst Du die Tortengrafik für die Anzeige oder welche ?

Ja! :oops:
Das ist die ganz einfache TChart-Komponente von Delphi. Hast Du da einen Tipp für mich, wie ich die ändern kann oder vielleicht eine andere Komponente, die besser aussieht ?

Ich kenne mich damit auch nicht aus. Aber vielleicht hilft es schon die Farben etwas zu "entschärfen". Es ist zwar nur SchönheitsOP, aber das ist mir förmlich ins Augegesprungen. :?


bis11 - Sa 14.03.09 20:14

Ja, das mit den Farben :eyecrazy: Ich wollte schon einen klaren Unterschied haben, damit man das Diagramm am besten Lesen kann. Aber ich bin da völlig offen für andere vielleicht bessere Farben.


Sinspin - Sa 14.03.09 20:55

user profile iconbis11 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ja, das mit den Farben :eyecrazy: Ich wollte schon einen klaren Unterschied haben, damit man das Diagramm am besten Lesen kann. Aber ich bin da völlig offen für andere vielleicht bessere Farben.
So wie es Windows macht wäre eine Möglichkeit.
Zwei dunklere Blautöne, oder auch in Grautönen, aber das Rot / Grün ist schon ganz schön heftig.
Mir ist aufgefallen das man im Temp Verzeichnis nichts löschen kann wenn dein Programm offen ist. Da bekommt man unter XP SP3 die Meldung das man nicht die richtigen Rechte hat um da was zu löschen :gruebel:

Wenn das Programm startet und das System gescannt wird wäre es toll zu sehen wie lange man noch warten muss. Also eine ProgressBar die anzeigt wie weit der Scan durch ist wäre fein.


bis11 - Sa 14.03.09 21:06

user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconbis11 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ja, das mit den Farben :eyecrazy: Ich wollte schon einen klaren Unterschied haben, damit man das Diagramm am besten Lesen kann. Aber ich bin da völlig offen für andere vielleicht bessere Farben.
So wie es Windows macht wäre eine Möglichkeit.
Zwei dunklere Blautöne, oder auch in Grautönen, aber das Rot / Grün ist schon ganz schön heftig.
Ich werde mal schauen, was sich da machen lässt. Werde mal ein bisschen mit den Farben spielen.
user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Mir ist aufgefallen das man im Temp Verzeichnis nichts löschen kann wenn dein Programm offen ist. Da bekommt man unter XP SP3 die Meldung das man nicht die richtigen Rechte hat um da was zu löschen :gruebel:
Mit welchen Rechten hast Du es ausprobiert ?

user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn das Programm startet und das System gescannt wird wäre es toll zu sehen wie lange man noch warten muss. Also eine ProgressBar die anzeigt wie weit der Scan durch ist wäre fein.
Eine Progressbar einzubauen ist kein Problem, ich habe halt nur keine Anhaltspunkte für eine Progressbar. Ich kann also den Fortschritt nur Anhand der Hinweise weiterlaufen lassen. Wäre das soetwas wie Du es Dir vorgestellt hast ?


freak4fun - Sa 14.03.09 21:22

user profile iconbis11 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn das Programm startet und das System gescannt wird wäre es toll zu sehen wie lange man noch warten muss. Also eine ProgressBar die anzeigt wie weit der Scan durch ist wäre fein.
Eine Progressbar einzubauen ist kein Problem, ich habe halt nur keine Anhaltspunkte für eine Progressbar. Ich kann also den Fortschritt nur Anhand der Hinweise weiterlaufen lassen. Wäre das soetwas wie Du es Dir vorgestellt hast ?

Ja, find ich auch eine gute Idee. Du hast da ein paar Punkte, die du abarbeitest. Vielleicht die Prograss bar nur dann an Hand der Punkte abarbeiten. :)


bis11 - Sa 14.03.09 21:32

user profile iconfreak4fun hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ja, find ich auch eine gute Idee. Du hast da ein paar Punkte, die du abarbeitest. Vielleicht die Prograss bar nur dann an Hand der Punkte abarbeiten. :)
So hatte ich es mir gedacht. Mal schauen, was sich da machen lässt. Ich lasse mir was einfallen.


Sinspin - So 15.03.09 13:43

user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben:
3883)
user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Mir ist aufgefallen das man im Temp Verzeichnis nichts löschen kann wenn dein Programm offen ist. Da bekommt man unter XP SP3 die Meldung das man nicht die richtigen Rechte hat um da was zu löschen :gruebel:
Mit welchen Rechten hast Du es ausprobiert ?


Ich habe mir das nochmal angesehen. Es passiert beim Löschen von Verzeichnissen. Mit Dateien geht es.
Die Meldung ist doch etwas anders als ich in Erinnerung hatte, aber trotzdem merkwürdig.
Zitat:
---------------------------
Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners
---------------------------
"***Verzeichnis***" kann nicht gelöscht werden: Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet.

Schließen Sie alle Programme, die die Datei eventuell verwenden können, und wiederholen Sie den Vorgang.
---------------------------
OK
---------------------------


bis11 - So 15.03.09 13:46

Welches Verzeichnis hast Du da gelöscht oder wolltest es löschen ?


Sinspin - So 15.03.09 15:10

user profile iconbis11 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Welches Verzeichnis hast Du da gelöscht oder wolltest es löschen ?

Irgend eines im Usertemp.
Also da drunter:
Zitat:
C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Lokale Einstellungen\Temp

Ich habe es mit verschienden Unterverzeichnissen probiert. Ist dein Programm zu gibt es keine Probleme.


bis11 - So 15.03.09 15:19

Ok, ich habe da eine Vermutung. Ich lese die Größe aller Temp-Verzeichnisse aus. Ich vermute, dass das Programm dann die Verzeichnisse nicht wieder freigibt, sondern noch im Zugriff hat. Ich schaue mir das an und korrigiere es.

Danke nochmal für den Hinweis.


bis11 - So 10.05.09 12:10

Hallo zusammen,

ich habe euch mal wieder eine neue Version von SystemInfo Online gestellt. Aktuell ist es in der Version 1.6.3 verfügbar. Alle Änderungen entnehmt bitte dem Changelog :

Changelog:
Version 1.6.3:

[+] Eine Progressbar im Splashscreen, welche den Gesamtfortschritt anzeigt.
[+] Windows 7 Beta & Release Candidate wird richtig ausgelesen und angezeigt.
[+] Der aktive Reiter kann manuell über das Kontextmenü oder der Taste F5 aktualisiert werden.
[*] Es werden alle installierten Browser im Reiter "Software" angezeigt. Der Standardbrowser wird mit (Standard) gekennzeichnet.
[*] Die Farben für das Tortendiagramm in dem Reiter "Festplatten" geändert (Windows Standardfarben)
[*] Microsoft Office SP2 wird erkannt.

Das Problem mit dem TEMP-Verzeichnissen konnte ich noch nicht nachvollziehen.


Delete - Mo 11.05.09 01:41

Die aktuelle CPU-Frequenz ist falsch. Nimm doch die vom BS:


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
const
  powrproflib = 'powrprof.dll';

type
  PROCESSOR_POWER_INFORMATION = packed record
    Number: Cardinal;
    MaxMhz: Cardinal;
    CurrentMhz: Cardinal;
    MhzLimit: Cardinal;
    MaxIdleState: Cardinal;
    CurrentIdleState: Cardinal;
  end;
  PPROCESSOR_POWER_INFORMATION = ^PROCESSOR_POWER_INFORMATION;

  TCPUFrequency = packed record
    CurrentMhz: Cardinal;
    MaxMhz: Cardinal;
    MhzLimit: Cardinal;
  end;

  TPowerInfoArray = array[0..0of PROCESSOR_POWER_INFORMATION;
  PPowerInfoArray = ^TPowerInfoArray;

var
  CPUFrequency: TCPUFrequency;
  PowerInfos: Pointer;
  SysInfo: SYSTEM_INFO;
  PowerInfoArray: PPowerInfoArray absolute PowerInfos;

implementation

{$R *.dfm}

function CallNtPowerInformation(InformationLevel: DWORD; InPutBuffer: Pointer; InputBufferSize: ULONG; OutPutBuffer:
  Pointer; OutPutBufferSize: ULONG): DWORD; stdcallexternal powrproflib;

function GetCPUFrequency(var CPUFrequency: TCPUFrequency): DWORD;
var
  ppi: PROCESSOR_POWER_INFORMATION;
  err: DWORD;
begin
  ZeroMemory(@ppi, sizeof(PROCESSOR_POWER_INFORMATION));
  err := CallNTPowerInformation(11nil0, @ppi, sizeof(PROCESSOR_POWER_INFORMATION));
  if err = 0 then
  begin
    CPUFrequency.CurrentMhz := ppi.CurrentMhz;
    CPUFrequency.MaxMhz := ppi.MaxMhz;
    CPUFrequency.MhzLimit := ppi.MhzLimit;
  end;
  result := err;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
   Button1Click(Self);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var size, ret: Cardinal;
    CURR, i :Integer;
begin
  GetSystemInfo(SysInfo);
  size := SizeOf(PROCESSOR_POWER_INFORMATION) * SysInfo.dwNumberOfProcessors;
  GetMem(PowerInfos, size);
  ZeroMemory(PowerInfos, size);
  ret := CallNTPowerInformation(11nil0, PowerInfos, size);
  if ret = ERROR_SUCCESS then
    begin
      PowerInfoArray := PowerInfos;
      for i := 0 to SysInfo.dwNumberOfProcessors - 1 do
      begin  
        CURR:= Round(PowerInfoArray^[i].CurrentMhz div 100 +1)* 100;
       case i of
       0: CurrentMhz0.Caption:= IntToStr(CURR); // Core 0
       1: CurrentMhz1.Caption:= IntToStr(CURR); // Core 1
       end;
      end;
    end
  else
  FreeMem(PowerInfos, size);
end;


bis11 - Mo 26.09.11 17:42

Hallo zusammen,

ein kleiner Zwischenstatus. Da ich jetzt per Mail gefragt wurde, was mit meinem SystemInfo sei. Will ich euch kurz darüber informieren. Die Entwicklung des Programms ist nicht stehengeblieben. Ich habe fast einen kompletten Rewrite des Programms gemacht. Sehr viele Funktionen wurden erneuert und verbessert zum Auslesen der Daten von Hardware, Betriebssystem und Software und es wurden verbesserte Berichte erstellt. Die einzelnen unterteilten Reiter sind geblieben, aber das Kontextmenü habe ich durch ein richtiges Menü ersetzt und auch hier einiges erweitert.

Das neue SystemInfo wird es in einer kostenlosen Version geben und in einer kommerziellen Version. Namen und Preis stehen noch nicht fest. Die komerzielle Version wird 30 Tage uneingeschränkt zum Testen sein. Danach wird das Programm nur noch über einen Lizenzkey freigeschaltet werden können. So im Moment der Plan.

Geplant ist, dass zwischen Mitte Oktober und Ende Oktober der erste Beta Test starten wird. In der Testphase werden beide Versionen im vollen Funktionsumpfang zur Verfügung stehen. Die Beta-Phase soll bis Ende Dezember gehen und wenn nichts größeres dazwischen kommt, wird der Releasetermin Anfang Januar 2012 sein.

Viele Grüße
Rolf


bis11 - Sa 15.10.11 20:47

Hallo zusammen,

wie versprochen habe ich es geschafft die erste Beta des neuen SystemInfo 2.0.0 fertigzustellen. An den Informationen, die ausgelesen werden, hat sich nicht viel geändert. Es ist eher noch ein bisschen mehr geworden. Die Bedienung ist immer noch die gleiche.

Beschreibung Professional - Version:
SystemInfo liest alle Informationen von Ihrem System aus und gibt es strukturiert wieder. Über alle Informationen können Berichte angezeigt, ausgedruckt und in verschiedene Formate exportiert werden. In der Version Professional stehen die Formate PDF, RTF, ODT und HTML zur Verfügung. Desweiteren steht in der Version Professional nch die Funktion "Bericht benutzerdefiniert zur Verfügung. Hier können Sie die einzelnen Rubriken, die in einen Bericht zusammengefasst werden sollen auswählen. Die ausgelesenen Werte können Sie über die Zwischenablage aus dem Programm kopieren und zum Beispiel in einen Text einfügen. Die folgenden Informationen werden beim Programmstart ausgelesen :

Zusätzlich können Sie noch die aktuelle Prozessliste, die Liste mit den Diensten und die installierten Windows Updates auslesen.

Systemvoraussetzungen :
Windows 2000, 2000 Server, XP, 2003 Server, VISTA, 2008 Server, Windows 7, Windows 8 (experimentel).

Unterschiede zwischen der Standard und der Professional-Version findet Ihr in folgenden Bereichen :

Die Standard - Version könnt Ihr unter den folgenden Links herunterladen :
Download [http://bis-programmierung.de/download/adlc.php?Action=DL&AL=NO&ID=systeminfo-beta-exe]
Download-Mirror [http://bis-programmierung.de/download/adlc.php?Action=DL&AL=NO&ID=systeminfo-m-beta-exe]

Die Professional - Version könnt Ihr unter den folgenden Links herunterladen :
Download [http://bis-programmierung.de/download/adlc.php?Action=DL&AL=NO&ID=systeminfo-beta-prof-exe]
Download-Mirror [http://bis-programmierung.de/download/adlc.php?Action=DL&AL=NO&ID=systeminfo-m-beta-prof-exe]

Testen ist natürlich erwünscht, aber das Feedback noch umso mehr. Schreibt mir ruhig viel Lob, Kritik, Bugs und auch Verbesserungsvorschläge. ;-)