Entwickler-Ecke

Windows API - Brauche Infos zu Handle, Message, HWND, WindowRgn, etc.


catweasel - Mi 17.07.02 12:43
Titel: Brauche Infos zu Handle, Message, HWND, WindowRgn, etc.
Hi,

Ich beschaftige mich seit 2Wochen mit Delphi und komme auch kann gut voran,aaaber:
Ich finde sogut wie nichts über so Zauberbegriffe

wie "Handle" "Message" "HWND" "WindowRgn" und so.....

Auch so eine Funktion wie sendmessage() ist sehr schwach domukentiert,
kann mich mal einer über Handles und Messages ein bischen aufklären....
Was die sind und was die machen, wie und wozu.....und so..
Danke für die Geduld.

CU
Catweasel

Title lt. Richtlinien geändert. Marc


Klabautermann - Mi 17.07.02 14:21

Hallo,

erleuchtung findest du in den Richtlinien [http://www.auq.de/posting.php?mode=reply&t=737#]. Zumindest in Bezug auf die Bennenung deiner Fragen.

Die von dir angeführten Kommandos sind von Borland nicht dokumentiert, da sie nichts mit Delphi zu Tun haben. Es handelt sich nämlich umn API funktionen die von Micro$oft zur verfügung gestellt werden. Genauere Informationen findest du wahrescheinlich auf den M$ Seiten.

Gruß
Klabautermann


OregonGhost - Mi 17.07.02 15:13

Naja, wenn du z.B. SendMessage eingibst und F1 drückst, wird der API-Teil der Delphi-Hilfe aufgerufen - zwar total veraltet, aber er sollte das wesentliche erklären. Ansonsten musst du dich direkt an Microsoft wenden:
Entweder das Platform SDK runterladen, oder die Online-Bibliothek MSDN zu Rate ziehen (http://msdn.microsoft.com), dort ist ALLES dokumentiert (zumindest alles, von dem Microsoft meint, Otto Normalprogrammierer bräuchte es).

Ich empfehle so oder so das PSDK, auch unter der oben genannten Adresse erhätlich. Davon solltest du entweder das Core SDK runterladen (das ist das, was du jetzt brauchst) oder einfach alles, dann hast du auch sowas wie DirectX dabei. Ist ein recht großer Download, aber es lohnt sich, denn neben Dokumenation sind da auch reichlich Beispiele bei.


Pit - Mi 17.07.02 15:19
Titel: Re: Biite mal Erleuchtung.....


catweasel - Mi 17.07.02 17:11
Titel: Okok
Hi

Hmm OK. Ich werd mich bei Microsoft mal umsehen.....
Mit Delphi beschäftige ich mich zwar erst seit zwei Wochen, aber die VCL Ebende beherrsche ich eigentlich schon recht gut..(behaupte ich mal),
und jetzt bin ich natürlich "hungrig".....
Aber hey:
Vielleicht komm ich auch ohne Messages aus, wer weiss:
Was ich damit machen will ist: Ein Button in einem MDI ChildFormular soll mitbekommen, wenn ein StayOnTop Formular geschlossen wird und sich dann enablen.
Dummerweise hat das StayOnTop Formular keinen Zugriff auf MDI ChildFormulare.. (Bekomm ich jedenfalls hedesmal eine Fehlermeldung).
Da wollt ich dass das schliessende Formular eine Message verschickt auf die der Button "anspricht"(?), hab ja eben keine Ahnung wie das mit den Msgs geht.....
Geht das etwa auch anders ???
Für Hilfe wär ich sehr dankbar

Catweasel


Aya - Sa 07.09.02 02:26

Hi,

dein Post ist zwar schon recht alt, aber ich hab ihn erst eben entdeckt.. :)
Also.. ich denke nich das du dafür SendMessage brauchst, das geht auch anders :)

In dem StayOnTop Form (KA ob ich dich richtig verstanden hab.. ^^) gibst du beim OnClose event einfach an:

Form1.MDIChildren[x]....

Form1 ersetzt du durch das MDIForm in dem das MDIChild drin is, das X is die nummer von dem MDIChild (wenn es nur ein MDIChild is dann die 0) und das .... is halt einfach was mit dem MDIChild gemacht werden soll.. :)

Hoffe das hat dir geholfen.

Au'revoir,
Aya