Entwickler-Ecke
Datenbanken - [SQLite] TASQLite3Query / Aducom / Problem mit LIMIT
SourceMan - Di 19.06.07 13:35
Titel: [SQLite] TASQLite3Query / Aducom / Problem mit LIMIT
Hallo Entwicklergemeinde....
Benutze gerade die SQLite Wrapper Komponenten von Aducom Software und habe ein Problem festgestellt:
Die Komponente TASQLite3Query kennt 2 properties MaxResult und StartResult, mit denen es möglich sein soll die Ergebnismenge einer SELECT Abfrage einzuschränken.
Jedoch funktioniert das irgendwie nicht.
Ich habe immer eine leere Ergebnismenge, sobald MaxResult auf > 0 gesetzt wurde.
Nun habe ich mich mal durch die Komponente gesteppt und festgestellt, dass diese properties (sofern gesetzt) zu Folge haben, dass intern versucht wird den SQL string um die Statements "limit" und "offset" zu erweitern. So wie ich es erwartet habe, jedoch wird zwischen dem ursprünglichen SELECT Statement und der Erweiterung LIMIT ein Nullbyte eingefügt.
(#0 Char(0)) - und da diese Komponente auf die sqlite3.dll zugreift gehe ich davon aus, dass das ganze dann später als PChar übergeben wird. Nun hätte ich erwartet, dass die Einschränkung der Ergebnismenge also keine Auswirkungen haben sollte, aber ich bekomme eine leere Ergebnismenge...
Kennt irgendjemand dieses Problem?
Ich muss dazusagen, dass ich den SQL string zuvor noch mit einem enthaltenen Parameter und der Methode "ParamByName" beeinflusse.... und ich benutze die Komponenten Version "2005.09.C Candidate Beta" (<-- aus Quelltext der unit)
und nun kommts noch dicker:
Ich habe mal versucht meinen SQL string um das LIMIT Statement selbst zu erweitern, also einfach per "SQL.Add" Methode hinten ein " LIMIT 10" anzuhängen. Das funktionierte auch nicht !!!!
Eine gegnprüfung, ob das LIMIT Statement überhaupt irgendwie funktioniert habe ich mit dem wunderschönen Tool "SQLite Admin" gemacht. ... und hier hat es funktioniert, was mich aber nun völlig durcheinander gebracht hat.
Also ich bin auf eure Erfahrungen und Kommentare gespannt.
Greetz
SourceMan
kleiner Nachtrag: Ich bin trotz einiger bekannter Schwierigkeiten ein großer Fan der DBX Treiberarchitektur - kennt jemand brauchbare SQLite Treiber für DBX ???
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!