Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - B-Bäume


ThorstenM410 - Di 19.06.07 16:57
Titel: B-Bäume
Hallo Leutz

Ich habe ein Problem undzwar sollen wir in der Schule eine Hauarbeit über B-Bäume schreiben und uns steht es offen ob wir dieser Hausarbeit ein Programm beilegen. Da ich ja eine gute Note haben will habe ich mir gedacht werde ich mal ein Programm programmieren mit dem man eine B-Baum erstellen kann, welche natürlich auch die nötigen Futueres besitzt wie löschen oder einfügen und so ....

Nun habe ich aber ein Problem ich kann mir zwar theoretisch Vorstellen, wie das Programm funktionieren soll, aber ich ahbe leider keinen blassen schimmer wie ich das nun in Delphi programmieren soll, nun und da seid ihr gefragt ! Hat vllt irgendeiner von euch ein tutorial oder ein skript wo ich mir das nötige wissen aneignen kann ??
Wäre echt toll wenn das klappen würde

mfg Thorsten


Moderiert von user profile iconraziel: Topic aus Datenbanken verschoben am So 24.06.2007 um 23:46


BenBE - So 24.06.07 22:57

Kannst Du einmal kurz Zeigen, wie deine bisherigen Ansätze aussehen???

Ggf. könnte es Dir z.B. helfen, erstmal das Vorgehen Schriftlich Schritt für Schritt aufzuschreiben (als "strukturierten Text" (AKA Pseudo-Code) und diesen für die weitere Arbeit dann nach und nach in Quälkot zu überführen.

Weiterhin solltest Du dabei versuchen, die Anzeige von den internen Abläufen zu trennen, da so nachher das Vorgehen etwas einfacher wird.


raziel - So 24.06.07 23:45

Hier [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=73842] gehts weiter.

*geschlossen*

Gruß,
raziel