Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Wurzelzeichen darstellen !!!
24karatboy - Mi 20.06.07 15:24
Titel: Wurzelzeichen darstellen !!!
weiss jemand wie ich nen wurzelzeichen darstellen kann ? gibt es da nen ascii zeichen oder so ?
Chryzler - Mi 20.06.07 15:33
ASCII-Zeichen ganz sicher nicht. Bleibt dir wohl nix anderes übrig, als eine TImage zu nehmen, oder du suchst die irgendeine Schriftart, die das Zeichen unterstützt.
24karatboy - Mi 20.06.07 15:36
timage und nen bild herunterladen oder wie ?
COMMANDER86 - Mi 20.06.07 15:39
Nr. 221A - Unicode (hex)
"√"
24karatboy - Mi 20.06.07 15:41
aber unicode lässt sich doch nicht ohne probleme in delphi anzeigen oder ?
bin noch ziemlich neu in delphi sorry
COMMANDER86 - Mi 20.06.07 15:45
Hm.. um ehrlich zu sein: Ich habe keine Ahnung. ;)
Kopier's mal in 'ne Textdatei und füg dat ein. Nicht elegant, könnte aber funktionieren. ^^
24karatboy - Mi 20.06.07 15:49
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| speddbutton12.caption:=readfromfile('wurzel.txt'); ?
so ? |
COMMANDER86 - Mi 20.06.07 15:57
LoadFromFile sollte funktionieren. ReadFromFile habe ich noch nicht benutzt. Im Zweifelsfall: ausprobieren. Wenn Du irgendeinen Quatsch angezeigt bekommst, nimm' für die Komponente eine andere Schriftart (Font).
Tahoma funktioniert. ;)
24karatboy - Mi 20.06.07 15:59
muss ich für loadfromfile irgend eine unit einbinden ?
COMMANDER86 - Mi 20.06.07 16:00
Nein. Eigentlich nicht. Warum probierst Du es nicht einfach aus!? ^^
Jakob_Ullmann - Mi 20.06.07 16:02
Das Problem hatte ich auch mal. In Delphi kannst du kein Unicode darstellen.
Sonst nimm die TNT-Unicode Controls - ich hatte da auch mal ein Topic eröffnet.
24karatboy - Mi 20.06.07 16:13
wie hiess das thema ?
Jakob_Ullmann - Mi 20.06.07 16:16
Ich glaub "Unicode in RichEdit darstellen".
Jakob_Ullmann - Mi 20.06.07 16:19
Tschukdigung: Unicode im :D RichEdit darstellen.
24karatboy - Mi 20.06.07 16:19
mir kommt das gerade ziemlich schwer vor als anfänger aber würde das gerne realisieren...
mkinzler - Mi 20.06.07 16:23
Installiere einfach die Komponenten. dann gibt es von den meissten Standard-Komponenten Aquivalente, die Unicode verstehen. da gibt es eigentlich nicht viel zu verstehen.
24karatboy - Mi 20.06.07 16:26
mein problem ist ich weiss nicht wie ich diese komponenten installiere ...
mkinzler - Mi 20.06.07 16:30
Wie jede anderen auch
24karatboy - Mi 20.06.07 16:31
sorry mkinzler aber ich habe noch nie eine komponente installiert
mkinzler - Mi 20.06.07 16:33
Einfach die Packages öffnen und komplieren (RT) oder installieren (DT).
24karatboy - Mi 20.06.07 16:37
ah naja irgendwann wenn ich mal fortgeschrittener bin versuch ich es evtl. mal
COMMANDER86 - Mi 20.06.07 22:21
Hm... so'n Mist. Ich wollte kacken und der Deckel war runter. ;)
Probier' doch einfach mal ein bisschen rum, Mensch. Speichern, Ändern, Ausprobieren:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| try if AUSPROBIEREN = True then begin JUBELN; SPEICHERN; end else begin AENDERUNGEN_VERWERFEN; WAS_ANDERES_AUSPROBIEREN; end; except if SUCHE_IM_FORUM = False then FRAGE_STELLEN; end; |
Trau Dich. ;)
Sundance_Raphael - Do 21.06.07 20:52
Titel: Wie steht es mit LaTex?
Wird Latex unterstützt?
COMMANDER86 - Do 21.06.07 21:10
Latex? ^^
Ist dehnbar... könnte funktionieren. ;)
Spansky - Do 21.06.07 22:39
also es gibt zwar kein Wurzelzeichen bei ASCII, aber es gibt nen ½ ;-) und x½ = Wurzel aus X...
Edit: Naja... sieht nicht soo überzeugend aus. Als Anfänger, wie du sagst, solltest du vielleicht erstmal nen Bogen drum machen und auf die Wurzel-Optik verzichten. Drück doch die Wurzel einfach als Wort aus, das geht doch auch ;-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!