Entwickler-Ecke

Off Topic - Esoterische Programmiersprachen


Hajoseb - Do 05.07.07 21:49
Titel: Esoterische Programmiersprachen
Hi.

Habe durch Zufall bei Wikipedia mal einen Artikel über "Hello World" in allen möglichen (und insbesonders unmöglichen) Programmiersprachen gefunden.

Besonders die Esoerischen Programmiersprachen (weiter unten) sind teilweise echt abgedreht *g*

http://de.wikipedia.org/wiki/Hello_world

Für Pratchett(Scheibenwelt-Fans) gibt es sogar eine speziell auf Orang-Utan zugeschnttene Programmiersprache *rofl*

Ook! http://de.wikipedia.org/wiki/Ook%21

Ook! ist eine Variante der esoterischen Programmiersprache Brainfuck für Orang-Utans. Die Designkriterien der Sprache sind:

Eine Programmiersprache sollte schreib- und lesbar für Orang-Utans sein.
Die Syntax sollte einfach sein, leicht zu merken und das Wort Monkey (engl. Affe) vermeiden.
Bananen sind gut.
Augenscheinlich ist diese Programmiersprache angelehnt an die Bibliothekarsfigur aus den Scheibenweltromanen von Terry Pratchett (Vergleiche hierzu die Eigenschaft, jedes Wort und jeden Satz mit „Ook“ („Ugh“ im Deutschen) ausdrücken zu können und seine Empfindlichkeit, wenn er als „Monkey“ bezeichnet wird – er bevorzugt „Ape“).

Ook hat nur drei Syntaxelemente:

Ook.
Ook?
Ook!
Diese werden zu Zweiergruppen zusammengefasst, die sich daraus ergebenden 9 Möglichkeiten lassen sich wie Brainfucksymbole verwenden (Ook? Ook? wird nicht verwendet). Jedes Ook!-Programm besteht also aus einer geraden Zahl von Ooks. Zeilenumbrüche werden ignoriert.

Es gibt inzwischen Ook!-Interpreter in Ruby, Python, Perl und C# sowie einen Ook! zu Brainfuck und Brainfuck zu Ook!-Konverter in Java, sowie einen Delphi Brainfuck<>Ook!-Konverter und damit bald mehr Ook!-Interpreter als Ook!-Programme.

Hello World in: Ook (zu deutsch Ugh *g*)


Ook. Ook? Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook. Ook. Ook. Ook! Ook? Ook? Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook? Ook! Ook! Ook? Ook! Ook? Ook.
Ook! Ook. Ook. Ook? Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook. Ook! Ook? Ook? Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook?
Ook! Ook! Ook? Ook! Ook? Ook. Ook. Ook. Ook! Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook! Ook. Ook! Ook. Ook. Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook. Ook! Ook. Ook. Ook? Ook. Ook? Ook. Ook? Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook! Ook? Ook? Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook? Ook! Ook! Ook? Ook! Ook? Ook. Ook! Ook.
Ook. Ook? Ook. Ook? Ook. Ook? Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook! Ook? Ook? Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook.
Ook. Ook? Ook! Ook! Ook? Ook! Ook? Ook. Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook.
Ook? Ook. Ook? Ook. Ook? Ook. Ook? Ook. Ook! Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook. Ook.
Ook! Ook. Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook.
Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook! Ook!
Ook! Ook. Ook. Ook? Ook. Ook? Ook. Ook. Ook! Ook.


Hajoseb - Do 05.07.07 21:51

Das ist auch genial.

Das Lied "99 Bottles of Beer" in über 1000 verschiedenen Programmiersprachen ...

http://www.99-bottles-of-beer.net/

hier C# V2.0 : http://www.99-bottles-of-beer.net/language-csharp-956.html?PHPSESSID=076dd9d6302aae17db7f0c37722c607f


phab - Fr 06.07.07 08:47

Ich finde die Programmiersprache im Rezeptestyle genial :) (Chef)


andras - Fr 06.07.07 11:05

also, mir gefällt diese java-abwandlung java2k die irgendwie an quantenphysik angelehnt ist: deine befehle werden nur mit 90%iger wahrscheinlichkeit ausgeführt *lol*(ist windows in java2k geschrieben?? *gg* )
find die idee einfach nur geil wenn man sich das einfach mal vorstellt...


Timosch - Fr 06.07.07 13:46

user profile iconandras hat folgendes geschrieben:
also, mir gefällt diese java-abwandlung java2k die irgendwie an quantenphysik angelehnt ist: deine befehle werden nur mit 90%iger wahrscheinlichkeit ausgeführt *lol*(ist windows in java2k geschrieben?? *gg* )
find die idee einfach nur geil wenn man sich das einfach mal vorstellt...

Vor allem wenn man sich mal das Debugging vorstellt... :mrgreen:


andras - Fr 06.07.07 14:11

stell dir einmal vor du musst das programm vermarkten :mrgreen:

Quelltext
1:
2:
3:
Funktionen:
#Führt alles mit 90%iger Wahrscheinlichkeit ausgeführt.
#Speichern Sie Ihre arbeit wann immer Sie wollen, zu 10% ist alles verloren

muss lustig sein :nut:


Tilo - Fr 06.07.07 15:21

Beziehen sich die 90% auf jede einzelne Anweisung?
Wenn ja dann ist die Wahrscheinlichkeit das ein Code mit nur 10 Befehlen korrekt augeführt mit schon bei 0,9^10=,348678... .


andras - Fr 06.07.07 15:28

ja, soviel ich weiß, schon, aber es gibt einen befehl der mit 100%iger wahrscheinlichkeit ausgeführt wird, aber am besten du liest hier [http://de.wikipedia.org/wiki/Java2k] nach...


BenBE - Fr 06.07.07 16:40

Da bevorzuge ich lieber Intercal: Da muss man nämlich keine bösen GoTos verwenden, sondern kann ungefährliche Come Froms nutzen. Ist doch viel Intuitiver als zu sagen, wo der Interpreter hin soll.


Klabautermann - Fr 06.07.07 16:41

Also meine Favoriten sind definitiv Malbolge [http://de.wikipedia.org/wiki/Malbolge], Piet [http://de.wikipedia.org/wiki/Piet] und Whitespace [http://de.wikipedia.org/wiki/Whitespace_%28Programmiersprache%29]. Ich hoffe ich werde nie Programme drin schreiben müssen.

Aber dieser Thread drängt mir mal wieder die Frage auf, ob Programmierer der richtige Umgang für mich sind. Will ich wirklich mit Menschen zu tun haben die sich so etwas ausrenken oder gar "aus Spaß" damit arbeiten :?!?:?


BenBE - Fr 06.07.07 16:54

Also für Mabolge hat IIRC noch kein Mensch programmiert.

Piet sieht relativ stylisch aus. Schon von daher genial ;-)

Whitespace ist aber einfach nur genial ... Ist allerdings auch nur ne Weiterentwicklung von Brainfuck ...


F34r0fTh3D4rk - Fr 06.07.07 17:03

whitespace wurde ja auch nur zum tintesparen beim drucken von quellcodes entickelt ;)

mfg


alias5000 - Fr 06.07.07 18:33

@Java2k:
Gibts da dann auch Interferenz? :mrgreen:
Vor allem destruktive Interferenz bei Befehlen wäre lustig^^

Gruß
alias5000


McFarlane - Fr 06.07.07 19:14

user profile iconKlabautermann hat folgendes geschrieben:
Aber dieser Thread drängt mir mal wieder die Frage auf, ob Programmierer der richtige Umgang für mich sind. Will ich wirklich mit Menschen zu tun haben die sich so etwas ausrenken oder gar "aus Spaß" damit arbeiten :?!?:?


Wieso?
Abundzu mal was in Brainfuck coden macht doch Spaß... :D


BenBE - Fr 06.07.07 19:33

An dieser Stelle sei einfach noch mal auf den Brainfuck-Wettbewerb von Martok und mir verwiesen, der auch (neben dem Gewinnspiel zum 5-Jährigen) noch stattfindet.


Hajoseb - Fr 06.07.07 20:46

Link ?


andras - Sa 07.07.07 15:06

vl einmal die suche bemühen??? suchwort: Suche in der Entwickler-Ecke PROGRAMMIERWETTBEWERB


BenBE - Sa 07.07.07 15:18

Wobei die Suche sogar nicht mal nötig gewesen wäre, da der zugehörige Thread in Offtopic als Wichtig markiert ist und damit ganz oben steht ...


Hajoseb - Sa 07.07.07 20:11
Titel: Schäm ...
user defined image