Entwickler-Ecke
WPF / Silverlight - XamlReader und Umlaute
bulwin - Mi 11.07.07 10:30
Titel: XamlReader und Umlaute
Hallo zusammen,
ich möchte mit meinem Program dynamisch die GUI nachladen. Mit dem XamlReader klappt das auch sehr gut. Aber nur solange, bis ich mich erdreiste einen Umlaut einzufügen.
Quelltext
1: 2: 3: 4:
| <ComboBox Name="cbxOne" > <ComboBoxItem Content="Standard" /> <ComboBoxItem Content="Vollständig" /> </ComboBox> |
Dann meckert er mir das 'ä' an. Ich habe schon kontrolliert, das im Stream auch wirklich ein 'ä' steht.
Hat damit jemand Erfahrung?
Gruß Bulwin
jpkleinau - Mi 11.07.07 11:10
Ja, habe ich ;-)
Hast du zuvor getestet, ob das ganze auch sauberes XML ist?
Lade es doch mal in ein XmlDocument rein und schau mal, was der Reader davon hält. Ich habe das sowieso gemacht, da ich Pfade, Klassen und andere Unzulänglichkeiten, die aus Blend kamen, rausgeworfen habe.
bulwin - Mi 11.07.07 11:48
Wenn ich das Dokument mit [XmlDocument].Load lade, dann erhalte ich die selbe Meldung wie beim XamlReader ("Ungültiges Zeichen in der angegebenen Codierung. Zeile 28, Position 37" - Der Umlaut). Ich habe auch schon probiert die Datei mit einem Streamreader zu lesen und habe als Kodierung "Encoding.Default" übergeben. Auch kein Erfolg.
Tausche ich aber das 'ä' gegen ein 'ae' kann klappt alles wunderbar. :?
Ich habe mal die betreffende Datei angehangen.
Gruß Bulwin.
Kha - Mi 11.07.07 12:19
Die Fehlermeldung sagt doch schon alles, du musst das Encoding in der XML-Datei angeben. Siehe auch
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms745650.aspx.
Allerdings kann ich mich vage daran erinnern, dass vor einiger Zeit in einem Blog auf ein kleines Hindernis aufmerksam gemacht wurde, was damit zusammenhing, dass der Xaml-Reader statt eines gewünschten Root-Elementes die "<?xml"-Zeile als erste der Datei findet und in manchen Fällen darüber nicht gerade glücklich ist. Genaueres weiß ich leider nicht mehr.
bulwin - Mi 11.07.07 12:25
Wie heist es so schön ... Schlau ist der der schlaues tut! :D
Zu dem gleichen Ergebnis bin ich gerade auch gekommen. Das mit dem xml - Tag hat er aber glücklicher Weise nicht angemeckert.
Dann danke für die Hilfe.
Gruß Bulwin
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!