Entwickler-Ecke
C# - Die Sprache - Zurück aus Catch Block
av1983 - Mi 25.07.07 23:39
Titel: Zurück aus Catch Block
Hallo,
ich habe eine sehr simple Frage:
Wie komme ich bei der Fehlerbehandlung in C# aus einem catch Block wieder zurück in den try Block, um dort mit der nächsten Zeile fortzufahren? Bei VB ging das mal mit resume next...wie geht das bei C#?
Ich möchte Sprungbefehle wie goto vermeiden, da ich sonst viele Marker einfügen müsste.
In sämtlichen Referenzen konnte ich leider nichts finden.
Danke
av1983
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Sonstiges (C# / .NET) verschoben am Do 26.07.2007 um 00:10
Christian S. - Do 26.07.07 00:10
Ganz einfach: Gar nicht.
Ich halte das auch für sehr unsauber, wenn man das tun würde (was meinen Eindruck von VB untermauert, wenn es das zulässt). Man fasst in einem try-Block ja nur solche Befehle zusammen, die, bei einem Fehler in einem davon, nicht mehr sinnvoll ausführbar sind. Zurückzuspringen widerspricht dem Gedanken einer try-Anweisung.
av1983 - Do 26.07.07 00:41
Hi,
zur Erläuterung.
Es handelt sich um mehrere fast gleiche Methoden / Abfragen, die aber "unabhängig" von einander ausführbar sind.
Wenn ich nun um jede einen try und catch Block bauen muss, ist das wesentlich unschöner, als direkt aus dem catch Block zurück zu springen.
Daher meine Frage, wie das möglich ist?!?
Danke und Grüße
av1983
av1983 - Fr 27.07.07 11:58
Weiß keiner weiter???
Wäre super!
Danke.
Klabautermann - Fr 27.07.07 12:03
Hi,
av1983 hat folgendes geschrieben: |
Daher meine Frage, wie das möglich ist?!? |
Christian hat dir die Antwort doch schon gegeben: Es ist nicht Möglich.
Gruß
Klabautermann
Greenberet - Fr 27.07.07 18:22
In deinem fall würde ich dir wirklich empfehlen für jedes element einen Try/Catch block aufzumachen wenn du das brauchst.
die alternative wären Labels(goto) ist allerdings extrem unsauber. und vom schreibaufwand wäre es ca identisch, da du dann jedes mal abfragen müsstest du zuletzt warst und dann dort dementsprechend zur jeweiligen methode zu springen.
aber wie schon gesagt, das ist eine extrem unsaubere methode und gilt als schlechter Programmierstil was ja auch verständlich ist.
Kha - Sa 28.07.07 10:02
Bei "fast gleichen Methoden" könnte man möglicherweise durch Delegates und eine Schleife den Code auf ein Minimum reduzieren. Genaueres kann bisher nur der Autor selbst sagen ;) .
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!