Entwickler-Ecke

Verteilte Systeme - Konzeptfrage: LanChatServer


Leuchtturm - Do 26.07.07 13:30
Titel: Konzeptfrage: LanChatServer
Hi,
ich will einen LanChat(TCP) entwickeln.
Den Client werde ich mit WinForms machen.
Nun aber die große Frage: Wie mache ich den Server??
Ich denke ich habe drei Möglichkeiten

Meiner Meinung nach ist es eigentlich nicht nötig eine WinFormanwendung für den Server zu machen, denn der muss ja nur die Nachrichten weiterleiten.
Bei dem Windowsdienst ist jetzt die Frage ob ich genügend Rechte habe im Netzwerk Daten zu verschicken.

Welcher Variante von den dreien würdet ihr bevorzugen? Warum würdet ihr das bevorzugen??
Vielen Dank im voraus
Leuchtturm

PS: Wenn ich in der falschen Sparte gepostet habe tut das mir leid, ich wusste aber nicht wo ich es hinschreiben sollte


alias5000 - Di 15.07.08 05:22

user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
Meiner Meinung nach ist es eigentlich nicht nötig eine WinFormanwendung für den Server zu machen, denn der muss ja nur die Nachrichten weiterleiten.

Wenn er nur diese Aufgabe hat, stellt sich doch folgende weiterreichende Frage:
Muss der Server konfiguriert werden (wovon ich ja ausgehe) und wie soll das bewerkstelligt werden?
Bei ner Konsole und nem Dienst kommen wohl vor allem Config-Files in Frage, bei einer WinForms Anwendung kannst du einen schönen Dialog mitliefern.

user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
Bei dem Windowsdienst ist jetzt die Frage ob ich genügend Rechte habe im Netzwerk Daten zu verschicken.

Um einen Dienst zu installieren brauchst du einmalig Admin-Rechte. Danach kannst du IMHO alles, was ein Dienst darf.

Gruß
alias5000