Entwickler-Ecke
Datenbanken - TDBRadioGroup
Der Schreckliche - Mo 30.07.07 20:11
Titel: TDBRadioGroup
Hallo zusammen,
ich möchte das alle Radiobutton in meiner Radiogroup eine andere Farbe (z.B. Schwarz) haben, wenn das Datenfeld leer ist.
Jemand eine Idee?
Gruß
der Schreckliche
Lannes - Mo 30.07.07 22:17
Hallo,
was soll schwarz sein, der Text oder Hintergrund der Items, die Grafik der RadioButtons ... ?
Wenn welches Datenfeld leer ist ?
Mit RadioGroup.Enabled := Falseist Dir nicht geholfen?
Der Schreckliche - Di 31.07.07 18:16
Hallo,
es soll nur das Runde Feld (Checkbox) bei dem leeren hinterlegten Datenfeld 'Grau' sein.
Enabled hilft nicht, da es das komplette Feld unbrauchbar macht.
Gruß
Klabautermann - Di 31.07.07 18:45
Hallo,
die Frage macht so Für mich keinen Sinn (Mangel an Informationen).
Erst einmal es ist eine Radion group, also kann immer nur ein RadioItem (RundesFeld) gewählt sein. Ein einzelnes RadionItem zu disablen. Sinnvoll erscheint es mir, das kein Feld selektiert ist, wenn in deinem Feld nichts (oder etwas unzulässiges) steht und das ist das Standard Verhalten der DBRadioaGroup.
Aber wahrscheinlich habe ich dich falsch verstanden und du meinst etwas anderes.
Gruß
Klabautermann
Der Schreckliche - Di 31.07.07 19:40
Also ich möchte es so haben wie bei Access, alle Radioitem sollen grau sein wenn kein Wert hinterlegt ist.
Der entsprechende RadioItem soll natürlich im Normalfall gekennzeichnet sein (wie üblich).
Bei falschen Werten sollen alle Radioitem's transparent sein.
Lannes - Di 31.07.07 21:05
Hallo,
tut mir leid, ich versteh es nicht,
auch nach dem ich Access gestartet(glaub das letzte mal war vor 5 Jahren :) ) und ein Formular mit Radioitems zusammengefrikelt hab.
Wie sieht den ein transparentes Item aus?
Mach doch mal ein Screenshot, damit kann man es vermutlich besser erklären.
Der Schreckliche - Mi 01.08.07 19:02
Als Anhang hab ich einen Screenshot beigefügt.
Rahmen0 = Datenfeld leer
Rahmen13 = Datenfeld mit richtigen Daten
Rahmen26 = Datenfeld mit falschen Daten
Lannes - Mi 01.08.07 20:16
Hallo,
wenn zu einem Item kein Datenfeld hinterlegt ist, würde ich es gar nicht erst anzeigen, also die Items jeweils passend zu den Daten dynamisch erzeugen.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24:
| var z : Integer; begin RadioGroup.Items.Clear; for z := 0 to 4 do RadioGroup.Items.Add('Hallo');
RadioGroup.Items.Delete(4);
RadioGroup.Items.Insert(2,'neu');
TRadioButton(RadioGroup.Controls[4]).Visible := False;
TRadioButton(RadioGroup.Controls[4]).Enabled := False;
RadioGroup.ItemIndex := 0;
RadioGroup.ItemIndex := -1; |
such Dir was aus :wink:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!