Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - TSerial (Toolbox) und RTS-Signalleitung
dummzeuch - Mi 01.08.07 15:32
Titel: TSerial (Toolbox) und RTS-Signalleitung
Hi,
keine Antwort nach mehreren Tagen? Benutzt denn keiner diese Komponente? Wenn das so ist, welche empfehlenswerten Alternativen gibt es? Oder habe ich ein mir unbekanntes, ungeschriebenes Gesetz verletzt und deshalb ignorieren mich alle?
----------
sehe ich das richtig, dass TSerial die RTSActive-Property nur beim Oeffnen des COM-Ports benutzt? Es ist also nicht moeglich, dieses Signal bei einem bereits geoeffneten COM-Port zu setzen?
Hintergrund: Ich steuere ein Geraet an, welches man durch Setzen der RTS-Leitung zum Reset zwingen kann. Bisher habe ich dazu eine selbstgebastelte Klasse benutzt, allerdings wollte ich auf TSerial umsteigen, um das bisherige Polling des Ports zu vermeiden. Aber die RTS-Leitung ansteuern ist dabei wichtig.
twm
dummzeuch - Sa 27.03.10 12:29
dummzeuch hat folgendes geschrieben : |
sehe ich das richtig, dass TSerial die RTSActive-Property nur beim Oeffnen des COM-Ports benutzt? Es ist also nicht moeglich, dieses Signal bei einem bereits geoeffneten COM-Port zu setzen?
|
Ich habe jetzt doch auf die Windows API zurueckgegriffen, damit funktioniert es problemlos.
Was TSerial angeht: Ich aergere mich inzwischen, dass ich diese Komponente ueberhaupt benutzt habe, sie ist fuer Anwendungen, die etwas mehr machen als nur interaktive Befehle auszufuehren meiner Ansicht nach nur bedingt geeignet. Falls ich irgendwann mal viel Zeit habe, fliegt sie raus.
GuaAck - So 28.03.10 00:24
Sie mal die CPort von Dejan Crnila an, ich arbeite seit zwei Jahren damit (Version 2.63 un konnte auch eine Uralt-DOS-Anwendung (RTS, DTR usw. werden ganz speziell genutzt) leicht auf Windows portieren. Einfach enal ansehen,
http://sourceforge.net/projects/comport/
Gruß Guenther
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!