Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Copy (Array) zusammenfügen
simlei - Fr 03.08.07 12:01
Titel: Copy (Array) zusammenfügen
a := Copy(a, 5, 5) + Copy(a, 6, 5);
a ist ein Array
wie muss ich das schreiben? so gehts nicht...
thanks in advance :)
Die Zeit, die du damit verbracht hast, die Richtlinie rauszukramen, wäre sicher besser genutzt mit der Beantwortung der Frage...
F34r0fTh3D4rk - Fr 03.08.07 12:07
hi,
Was für ein Array ist a und was hast du genau vor ?
simlei - Fr 03.08.07 12:10
a ist ein array of INT, obwohl das bei copy ja keine rolle spielen sollte
Ich möchte einfach zwei Teilbereiche des Arrays nehmen, welche dann dieses Array ersetztenm sollen. Das Beispiel oben ist vielleicht schlecht, ein anderes:
a := Copy(a, 0, 2) + Copy(a, 5, 2);
Damit will ich, dass a am Ende nur noch sein vorheriges 0., 1., 5. und 6. Element enthält.
€: natürlich frage ich weil diese Beispiel oben NICHT funktioniert und ich gerne wissen würde wie man es anders macht.
noidic - Fr 03.08.07 12:38
Soweit ich mich erinnere ist + für Arrays nicht definiert.
Ich wüsste jetzt auch keine bessere Möglichkeit, als die Elemente einzeln in ein neues Array zu kopieren.
Narses - Fr 03.08.07 12:52
Moin!
noidic hat folgendes geschrieben: |
Ich wüsste jetzt auch keine bessere Möglichkeit, als die Elemente einzeln in ein neues Array zu kopieren. |
(Ich unterstelle ein dyn. Array): Kopiere die Elemente oberhalb des Splitpoints nach "unten" (also an den Splitpoint) und mach dann das Array "kleiner". :idea: ;)
cu
Narses
BenBE - Fr 03.08.07 16:40
IIRC gibt's dafür die Funktion Concat.
Reinhard Kern - Fr 03.08.07 18:05
Titel: Re: Copy (Array) zusammenfügen
simlei hat folgendes geschrieben: |
a := Copy(a, 5, 5) + Copy(a, 6, 5);
a ist ein Array
wie muss ich das schreiben? so gehts nicht...
thanks in advance :)
Die Zeit, die du damit verbracht hast, die Richtlinie rauszukramen, wäre sicher besser genutzt mit der Beantwortung der Frage... |
zukkunftssichere Komplettlösung: du programmierst dir eine Array-Klasse (array ist ja keine) mit Methoden zum Kopieren, Füllen, Verschieben usw. von Spalten und Zeilen. Und für die interessierte Allgemeinheit noch Determinate, Inversion...
Gruss Reinhard
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!