Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Professor Spam AnfangsStadium
IceBube - Fr 10.08.07 19:40
Titel: Professor Spam AnfangsStadium
Hallo!
Bin gerade dabei ein Anti Spam Programm zu machen, ist ne Menge arbeit, hmm...ich arbeite jetzt schon den dritten Tag daran und es ist noch immer nicht fertig(bin gewohnt "Stunden-Projekte" zu machen) :wink:
Jedenfalls kann man bis jetzt Emails empfangen, Emails sperren/erlauben, Domaine sperren/erlauben. Es fehlt halt noch viel....
Also bei mir werden schon mehrere Mails erkannt, jedoch hab ich Sie ja auch den filter nach meinem Spam angepasst..
Würds gerne wissen wie es bei euch funktioniert(bis jetzt)...
Ps.: Mit "Gmail-Email-Adresse" funkts noch nicht!
Bitte Feedback!
lg
BenBE - Fr 10.08.07 19:54
Was mir sofort auffällt:
Dein Programm schein Daten in das Programme-Verzeichnis abzulegen. Seit Windows NT wird empfohlen, das Anwendungsdaten-Verzeichnis des Nutzers zu verwenden; ab Windows Vista ist dies sogar zwingend erforderlich.
Ein weiterer Test funktioniert daher auf meinem System mangels Zugriff auf das Programme-Verzeichnis nicht.
MfG,
BenBE.
IceBube - Fr 10.08.07 19:59
Hallo!
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Dein Programm schein Daten in das Programme-Verzeichnis abzulegen. Seit Windows NT wird empfohlen, das Anwendungsdaten-Verzeichnis des Nutzers zu verwenden; ab Windows Vista ist dies sogar zwingend erforderlich.
|
"Anwendungsdaten-Verzeichnis des Nutzers, welches meinst du?
lg
alias5000 - Fr 10.08.07 20:03
Das wäre sowas z.B. "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\", alles weitere sollte dir die FoSuFu verraten können
Gruß
alias5000
IceBube - Fr 10.08.07 20:06
asooo...
danke für die info...
Marco D. - Fr 10.08.07 20:23
Wie genau hast du vor, Spam zu erkennen? Ist das irgendetwas bahnbrechendes Neues? :P
Du kannst mir mal dein Konzept vorstellen. ;)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!