Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - html Datei in Webbrwoser aufrufen ?
Taktaky - So 12.08.07 23:23
Titel: html Datei in Webbrwoser aufrufen ?
wie kann ich eine test.html Datei in Webbrowser aufrufen?
pigfacejoe - So 12.08.07 23:47
Meinst du den TWEbBrowser als Komponenete oder einfach einen Internetexplorer wie Firefox?
Hier mal die Möglichkeiten:
Wenn du einfach die html Datei mit dem verwendeten Browser öffnen willst, dann mit Shellexecute:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| uses shellapi ... Shellexecute(handle,'open',Pchar('C:\html.htm'),nil,nil,SW_NORMAL); |
Ansonsten mit dem TWebBrowser mit WebBrowser1.Navigate('C:\html.htm') (Bin mir aber nicht sicher)
Schönen Gruss
Pigface Joe
Taktaky - Mo 13.08.07 00:59
Hallo
ja ich möchte die html datei in WebBrwoser aufrufen
so geht leider nicht : WebBrowser1.Navigate('C:\html.htm') // die seite wird nicht angezeigt
die html datei befindet sicht wo exe trotzdem mit relativen Pfad funktioniert auch nicht : WebBrowser1.Navigate('test.htm')
aber so geht :
Webbrowser1.Navigate(extractFilePath(ParamStr(0)) + 'test.html'); // ok, die html wird in Webbrowser aufgerufen
aber es geht weiter. Ich möchte aber Dateien umtauschen: von Delphi Formular zu html und umgekehrt z.B. so:
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('email').value:=Edit1.Text;
//email d.h. Feld-value in html heisst email
Das Problem bekomme ich nicht wenn ich diesen Code nehme :
WebBrowser.Navigate('http://meineweb.de/test.html');
dies kann nicht nehmen, da meine test.html nicht mehr in Web ist sondern mit der exe-Datei
Die Frage: warum kann ich die Felder-value kopieren, wenn html als externe Datei (d.h. nicht in Web sich befindet)?
GTA-Place - Mo 13.08.07 07:38
pigfacejoe hat folgendes geschrieben: |
einen Internetexplorer wie Firefox? |
Ich hätte gern einen Apfel wie Birne :lol: :mrgreen:
Taktaky hat folgendes geschrieben: |
die html datei befindet sicht wo exe trotzdem mit relativen Pfad funktioniert auch nicht : WebBrowser1.Navigate('test.htm') |
Da wird die Datei z.B. im Windows-Verzeichnis gesucht.
Taktaky hat folgendes geschrieben: |
aber so geht :
Webbrowser1.Navigate(extractFilePath(ParamStr(0)) + 'test.html'); // ok, die html wird in Webbrowser aufgerufen |
So ist das dann auch richtig.
Um das ganze mal zusammenzufassen: Du willst die Datei nicht mehr auf deinem Server liegen haben, sondern im Verzeichnis deines Programmes und wenn du das machst, dann funktioniert das ändern der Felder nicht mehr?
Taktaky - Mo 13.08.07 10:49
[/quote] Du willst die Datei nicht mehr auf deinem Server liegen haben, sondern im Verzeichnis deines Programmes und wenn du das machst, dann funktioniert das ändern der Felder nicht mehr?[/quote]
ja genau :(
warum, weiss ich nicht !
So erscheint der Fehler :
Project1: Access violation at address 004596A3 in module 'Project1.exe'. Read of address 00000000.
pigfacejoe - Mo 13.08.07 11:35
Man es war spät^^
Ich meinte nen Browser wie Firefox ;-)
Taktaky - Mo 13.08.07 18:31
Zitat: |
Ich meinte nen Browser wie Firefox ;-) |
Ich verstehe Deine Frage leider nicht! Was meinst Du genau :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!