Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Anmeldung an meinem Server
dekoepke - Mo 03.09.07 18:57
Titel: Anmeldung an meinem Server
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem und arbeite mit Delphi 5:
Ich will ein Programm programmieren, mit dem ich mich an meinem eigenem Server anmelden kann.
Also: ich will das der Client den Namen und das Passwort getrennt über eine eine Komponente an den Server geschickt wird.
Danke für eure antworten
Chryzler - Mo 03.09.07 19:11
Und wo liegt jetzt genau das Problem? Um was für einen Server handelt es sich? HTTP? FTP? Außer dem anmelden soll nichts geschehen? Sieh dir mal die Indy-Komponenten an, da ist warscheinlich was passendes dabei.
dekoepke - Mo 03.09.07 19:15
es handelt sich um einen UDP Server.
ich wollte einfach nur mal wissen wie man mit der IdUDP Kompontene zum beispiel position x und die position y getrennt verschickt.
soll ich mal ein beispiel reinstellen?
Narses - Mo 03.09.07 19:27
Moin!
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
es handelt sich um einen UDP Server. |
UDP ist ein Protokoll, kein Server... :?
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
soll ich mal ein beispiel reinstellen? |
Das könnte helfen zu verstehen, was du eigentlich willst! 8)
cu
Narses
dekoepke - Mo 03.09.07 19:36
ich würde gerne wissen was für eine komponente ich dafür verwenden kann und wie ich das programmieren müsste.
Narses - Mo 03.09.07 19:38
Moin!
Die viel spannendere Frage ist: was soll nach der Anmeldung passieren? :nixweiss: Soll eine authentifizierte Session aufgebaut werden? Dann wäre TCP besser geeignet.
cu
Narses
dekoepke - Mo 03.09.07 19:59
es soll nur ein beispiel sein.. ich wollte nur wissen wie man "Name" und "Passwort" an den Server sendet so wie ich das auf dem Bild beschrieben habe.
Narses - Mo 03.09.07 20:16
Moin!
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
ich wollte nur wissen wie man "Name" und "Passwort" an den Server sendet so wie ich das auf dem Bild beschrieben habe. |
Es macht keinen Sinn, "nur" Name und Passwort an einen Server zu senden; es soll ja schließlich was damit bewirkt werden. :|
Grundsätzlich: man sendet Name und Passwort an einen Server-Dienst, also ein Programm, das irgendwas damit tun soll. Die Frage ist also: welches Programm (bzw. Dienst) und was soll passieren?! :nixweiss:
cu
Narses
dekoepke - Mo 03.09.07 20:19
ja ich weiß aber kann ich das mit einem broadcast irgendwie machen oder was benötige ich dazu?
den rest weiß ich wie ich das hinbekomme, aber ich muss nur wissen wie das andere Funktioniert.
Narses - Mo 03.09.07 20:25
Moin!
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
aber kann ich das mit einem broadcast irgendwie machen |
Ginge auch; zwar IMHO sinnlos, aber geht... :nixweiss:
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
oder was benötige ich dazu? |
Eine Server- und eine Client-Komponente, kann aus dem Indy-Paket sein oder aus der Standard-Palette von Delphi, es gibt auch viele alternative Komponenten, z.B. hier im Forum oder auch z.B. bei torry. :roll:
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
den rest weiß ich wie ich das hinbekomme, aber ich muss nur wissen wie das andere Funktioniert. |
Ich fürchte, du musst noch sehr viel mehr lernen, denn da ist noch sehr viel mehr zu verstehen, am "wie das andere funktioniert"... :|
cu
Narses
dekoepke - Mo 03.09.07 23:17
Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich das mit Broadcast machen kann??
dekoepke - Di 04.09.07 00:20
Ich habe Delphi 5^^ leider..
diese sachen funktionieren nicht bei mir. :(
MrSaint - Di 04.09.07 01:05
Also verstehe ich das richtig? Du willst vom Client eine Broadcast-Meldung schicken (also an alles, was im Netz so rumschwirrt) in der Benutzername & Passwort stehen? Oh, ich sehe ein riesen Sicherheitsleck ;)
dekoepke - Fr 14.09.07 12:52
ja aber ich wollte es nicht per Broadcast senden. sonder ich wollte nur wissen wie diese CMD_ Funktion Funktioniert ich habe jetzt auch Delphi 7 Enterprise Edition.
Narses - Fr 14.09.07 12:55
Moin!
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
sonder ich wollte nur wissen wie diese CMD_ Funktion Funktioniert |
Sprichst du jetzt von meinem UDP-Chat-Tut oder von was anderem? :gruebel:
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
ich habe jetzt auch Delphi 7 Enterprise Edition. |
Fein, dann sollte es wg. der Delphi-Version ja jetzt keine Probleme mehr geben. :)
cu
Narses
dekoepke - Fr 14.09.07 12:57
ja genau so etwas wie ein Chat soll es werden
Narses - Fr 14.09.07 13:08
Moin!
Hast du nun mein UDP-Chat-Tut durchgezogen? :nixweiss: Irgendwie weiß ich noch nicht so genau, welchen Informations-Stand du jetzt als Diskussiongrundlage verwendest... :gruebel:
cu
Narses
dekoepke - Fr 14.09.07 13:16
ja teilweise ich bräuchte nur die info wie ich diese "CMD_" funktion verwenden kann.
Narses - Fr 14.09.07 13:24
Moin!
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
ja teilweise ich bräuchte nur die info wie ich diese "CMD_" funktion verwenden kann. |
Aber das steht doch im Tut :nixweiss: du wirst es wohl :les: müssen, eine Hörspielversion habe ich davon nicht... :mahn: ;)
cu
Narses
dekoepke - Fr 14.09.07 13:30
ja ich mir die *zip dateien geladen aber bei mir hat das nicht geklappt. könntest du es vielleicht für mich hier rein schreiben? wo ich die texte einfügen muss und was ich einfügen muss. weil als ich das gemacht hab ging es irgendwie nicht. :-(
Narses - Fr 14.09.07 13:39
Moin!
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
ja ich mir die *zip dateien geladen aber bei mir hat das nicht geklappt. |
Was genau hat denn nicht geklappt? Wenn du Probleme mit dem Tut hast, dann frag doch bitte einfach in dem Tut-Thread in der Lib; ich versuche dann gerne, dir dort weiter zu helfen. ;)
dekoepke hat folgendes geschrieben: |
könntest du es vielleicht für mich hier rein schreiben? wo ich die texte einfügen muss und was ich einfügen muss. weil als ich das gemacht hab ging es irgendwie nicht. :-( |
Damit wir uns richtig verstehen: ich helfe grundsätzlich gerne! :) Aber wenn ich jedesmal das Tut in einer Privatstunde erklären wollte, hätte ich es doch nicht geschrieben, oder? :mahn: :roll:
cu
Narses
dekoepke - Fr 14.09.07 13:43
ja also ich weiß das es von dem "CMD_SAY" was gibt und dann steht irgendwo anders "CMD_SAID" und wenn ich den Text kopiere und die Komponenten einbinde kann ich das programm nicht starten.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!