Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Indy Ftp: Disconnect oder Quit?
sky21 - Di 04.09.07 08:30
Titel: Indy Ftp: Disconnect oder Quit?
Hallo Community
Mir ist nicht ganz klar, welche Auswirkung bzw. welcher Unterschied zwischen Disconnect() und Quit() besteht.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| Fftp : TIdFTP;
Fftp.Connect(FHost); Fftp.Put(FFile); Fftp.Disconnect(); |
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| Fftp : TIdFTP;
Fftp.Connect(FHost); Fftp.Put(FFile); Fftp.Quit(); |
Ich würde jetzt mal sagen, dass Quit() eher das geordnete und reguläre abmelden beim Server ist... und bei einem Disconnect ohne vorhergehendes Quit eher ein Abwürgen der Verbindung ist... was meint ihr?
Danke für die Hilfe
Narses - Di 04.09.07 08:58
Moin!
Jup, so ist das. Quit: Auf wiedersehen sagen und nett sein, Disconnect: auflegen und unhöflich sein. ;)
cu
Narses
sky21 - Di 04.09.07 09:52
Narses hat folgendes geschrieben: |
Moin!
Jup, so ist das. Quit: Auf wiedersehen sagen und nett sein, Disconnect: auflegen und unhöflich sein. ;)
cu
Narses |
Na und was ist die Konsequenz, wenn man einfach abbricht (=Disconnect)?
Narses - Di 04.09.07 10:19
Moin!
Quit: geordneter Verbindungsabbau, beide Seiten wissen bescheid
Disconnect: Verbindungsabbruch, ist nicht von einer externen Unterbrechung zu unterscheiden
cu
Narses
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!