Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Hilfe bei Datenanbindung
sailer86 - Di 04.09.07 15:31
Titel: Hilfe bei Datenanbindung
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe bei der Anbindung. Ich habe eine Excel Datei die ich an C# anbinden müsste. C# müsste die Daten automatisch auslesen, verarbeiten und in Word rein schreiben. Ich habe keine Ahnung ob das mit Excel geht. Wäre da nicht eine DB besser?
Wenn ja welche? Es kommt auch noch auf die Byte Position an. Aber es wäre nett, wenn mir mal jemand den Anfang des Codes für die Excel oder DB Anbindung erklären könnte und wie ich die Daten dann in Word ausgebe. Die BytePosition könnte ich auch später machen.
Ich bin langsam echt am verzweifeln weil nichts funktioniert. :cry:
Bitte schnell antworten.
LG
sailer
P.S muss auch sagen das ich absoluter c# Neuling bin. Ich habe nur ein paar Grundkenntnisse von Java. Also wäre nett, wenn man es mir verständlich erklären könnte.
Moderiert von
Christian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Mi 05.09.2007 um 11:36
JüTho - Mi 05.09.07 09:42
Titel: Re: Hilfe bei Datenanbindung
sailer86 hat folgendes geschrieben: |
ich brauche dringend Hilfe bei der Anbindung. Ich habe eine Excel Datei die ich an C# anbinden müsste. C# müsste die Daten automatisch auslesen, verarbeiten und in Word rein schreiben. Ich habe keine Ahnung ob das mit Excel geht. Wäre da nicht eine DB besser? Wenn ja welche? |
Mit einer Datenbank wäre es besser (gleichgültig welche - abgesehen von Access); aber es geht auch mit Excel.
sailer86 hat folgendes geschrieben: |
Es kommt auch noch auf die Byte Position an. Aber es wäre nett, wenn mir mal jemand den Anfang des Codes für die Excel oder DB Anbindung erklären könnte |
In der SDK-Doku findest Du unter dem Stichwort Excel zwei wichtige Antworten:
- Microsoft Excel-Technologiebeispiel
- Excel [ADO.NET]
Erst nach längerem Suchen wirst Du feststellen, dass
OleDbConnection für die Verbindung mit Excel-Tabellen zuständig ist. Die genauen Parameter findest Du z.B. unter
ConnectionStrings.com [
http://www.connectionstrings.com].
sailer86 hat folgendes geschrieben: |
und wie ich die Daten dann in Word ausgebe. |
Wie oben: In der SDK-Doku findest Du unter dem Stichwort Word ein Microsoft Word-Technologiebeispiel.
sailer86 hat folgendes geschrieben: |
P.S muss auch sagen das ich absoluter c# Neuling bin. Ich habe nur ein paar Grundkenntnisse von Java. Also wäre nett, wenn man es mir verständlich erklären könnte. |
Unter diesen Voraussetzungen muss ich
empfehlen: Lass es vorerst bleiben. Zur Einarbeitung in Grundlagen empfehle ich
OpenBook C# [
http://www.galileocomputing.de/openbook/csharp/] und
OpenBook VC# [
http://www.galileocomputing.de/openbook/visual_csharp/]. Jürgen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!