Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Delphi Programme so groß?
Subby - Mi 17.07.02 21:26
Titel: Delphi Programme so groß?
Hi!
Warum sind die die Programme von Delphi schon 0,5 MB groß, wenn sie lediglich ein leeres Fenster beinhalten.
Kann man das irgendwie "tunen" bzw. veringern?
Klabautermann - Do 18.07.02 01:06
Hi,
das ist der Preis den du für den Kompfort der VCL bezahlst. Du kannst deine Programme wesentlich kleiner haben wenn du darauf verzichtest. Eine kleine einführung findest du bei
Lukie [
http://www.luckie-online.de/delphi/nonvcl.shtml]. Das bedeutet aber eine Menge mehr Tipparbeit.
Gruß
Klabautermann
Pit - Do 18.07.02 02:23
Delete - Do 18.07.02 08:27
Pit hat folgendes geschrieben: |
Und ab mittleren Projekten eine Erhöhung der Entwicklungszeit auf das doppelte. Für einen Anwendungsentwickler ist nonVCL der Schritt in die Steinzeit, ein Rückschritt von über 10 Jahren. |
Stimmt! Der Aufwand ist kaum zu rechtfertigen.
Es gibt allerdings Programme (kleine, im Hintergrund laufende Logger, TNA-Tools usw.), bei denen das vertretbar ist. Und das Ergebnis (teilweise nicht mal 30k im Vergleich zu 300 oder mehr beim VCL-Gegenstück) spricht dann durchaus für sich.
Aber für eine richtige Anwendung (mit mehreren Fenstern, Buttons, Menüs, usw.) bringt es nichts. Da ist man mit der VCL schneller - und man kann doch etwas bequemer arbeiten.
Klabautermann - Do 18.07.02 09:47
Pit hat folgendes geschrieben: |
Und ab mittleren Projekten eine Erhöhung der Entwicklungszeit auf das doppelte. Für einen Anwendungsentwickler ist nonVCL der Schritt in die Steinzeit, ein Rückschritt von über 10 Jahren. |
Absolut Korreckt. Wenn man non-VCL (bzw. non-CLX) Programmieren will benötigt man kein Delphi.
Gruß
Klabautermann
Alfons-G - Do 18.07.02 09:50
Um kleine Programme ohne VCL zu schreiben, gibt es eine spezielle Library, nämlich [url=
http://www.bonanzas.rinet.ru]KOL[/url]. Diese enthält Objekte, welche das WinAPI kapseln, so dass sich die Programmierung vereinfacht.
Dazu gibt es auch visuelle Komponenten, die aussehen, wie aus der VCL, aber kaum Speicher benötigen, da sie nur die Werte für den API-Aufruf enthalten.
Einige Teile des KOL-Projekts sind noch im Beta-Stadium, aber es wird ständig weiterentwickelt. Das neueste Update ist vom 12.07.
:idea:
chritzl - Fr 09.05.03 15:26
Hi,
es gibt ein Pogramm, das sich "UPX" nennt. Mit dem kannst du *.EXE-Dateien komprimieren! Ich hab sie auf meinen System, kann sie leider nirgends hochladen...
ich such mal nen link......
ok, hab einen:
http://upx.sourceforge.net/
Delete - Fr 09.05.03 16:45
Auch darüber kann man geteilter Meinung sein. Aber das wurde auch schon mal alles hie rim Forum diskutiert.
matze - Sa 10.05.03 08:53
dazu hab ich mal ne frage
Zitat: |
StripReloc is a free (GPL license) command line utility that removes the relocation (".reloc") section from Win32 PE EXE files, reducing their size. Most compilers/linkers (including Delphi) put a relocation section in EXE files, but this is actually not necessary since EXEs never get relocated. Hence, a relocation section only wastes space. |
was macht denn genau diese reloc section ?
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!