Entwickler-Ecke

Programmiersprachen (Server) - Warning: No Error!


Wolle92 - Sa 29.09.07 18:36
Titel: Warning: No Error!
Wie lange habe ich schon darauf gewartet, dass ich einmal so eine Fehlermeldung bekomme:
PHP unter Windows hat folgendes geschrieben:
Warning: opendir(0) [function.opendir]: failed to open dir: No error in C:\Users\Wolle\Music\index.php on line 36

Naja, ist eben ein Webserver unter Windows...
OK, aber mal im ernst, woher kommt das?

Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
if($_GET['dir']) $searched = './' + $_GET['dir'] + '/';
else $searched = './';
...HTML, HEAD, BODY und der Kram...
<?
$i = 0;
$dir = opendir($searched);
  while($file = readdir($dir)){
    if(filetype($File) == 'dir' && $file != '.' && $file != '..' && $file != 'Wiedergabelisten'){
      echo "<tr><td><a href=\"index.php?dir=".$file."\">".$file."</a></td></tr>";
    }
  }
closedir($dir);
?>



Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Off Topic verschoben am Sa 29.09.2007 um 18:42


Heiko - Sa 29.09.07 19:50

Ein ganz einfacher Fehler ;). Wenn du dir mal $searched angeguckt hättest, wäre dir aufgefallen, dass 0 drin steht. da aber in $_GET das richtige drin strht, kann es nur ein konvertierungsfehler sein. Und siehe da, du hast "+" statt "." als Stringverbinder genommen, also hat er $GET als 0 aufgefasst ;).
Korrekt sieht es so aus:

C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
$searched = './';
if($_GET['dir']){
  $searched .= $_GET["dir"] . '/';
}


Als allgemeiner Hinweis:

Grüße
Heiko


Wolle92 - So 30.09.07 09:33

Da ja alle Ordner und ein link zum "Über"-Ordner angezeigt werden, hat der Benutzer eigentlich nichts an dem GET herumzuwurschteln...
Da es aber ziemlich unübersichtlich wäre, den Über-Ordner mit .. anzusteuern und danach wieder neue Ordner anzuhängen hab ich mir noch eine Funktion geschrieben, die bei dem Link zum letzten Ordner alles nach dem vorletzen Slash (vorletzer, da ganz am Ende ja auch einer ist) entfernt... Und es funktioniert wunderbar...

Aber mal so rein Interessehalber:
Kann ich einen normalen Link auch mit POST-Werten "füllen"?


Heiko - So 30.09.07 10:25

user profile iconWolle92 hat folgendes geschrieben:
Aber mal so rein Interessehalber:
Kann ich einen normalen Link auch mit POST-Werten "füllen"?

Jain, per HTML nicht, da musste formulare nehmen. Wenn du JS nimmst geht es aber ;).


Wolle92 - So 30.09.07 14:31

OK, JS find ich doof... mach ich eben Formulare rein...
Ist ja in einer einfachen Schleife, geht ja


Wolle92 - So 30.09.07 14:45

Ich lass es doch bei GET, Buttons find ich doof...


Wolle92 - Mo 17.12.07 19:59

So, nach langer Zeit mal meinen alten Post ausgegraben...

Wie kann ich das denn mit JS machen?