Entwickler-Ecke

Open Source Units - Fernsteuerungs-Unit für Nemp, Winamp und AudioDB


Gausi - Fr 05.10.07 20:01
Titel: Fernsteuerungs-Unit für Nemp, Winamp und AudioDB
Fernsteuerung von Winamp, Nemp und AudioDB

Öfter schon erwähnt, jetzt endlich da - das API für Nemp. Diese Unit stellt Funktionen bereit, mit denen man meinen mp3-Player fernsteuern kann. Das Ding nennt sich zwar NempApi, aber mit den implementierten Funktionen lassen sich (in unterschiedlichem Ausmaß) drei Player fernsteuern - Winamp, AudioDB [http://www.delphi-forum.de/topic_AudioDB+5322++InternetStream+amp+AudioPlayer_68902.html] von user profile iconDunkel und natürlich mein eigener, Nemp [http://www.delphi-forum.de/topic_Nemp++Noch+ein+MP3Player+30+RC1_35607.html].

Nemp und Winamp:Nemp only

Im Anhang gibts die eigentliche Unit. Die Anwendung ist ziemlich simpel: Einfach die Funktionen und Prozeduren, die es da so gibt, ausführen. Rückgabewerte und Parameter sollten halbwegs selbsterklärend sein. Bei Problemen einfach nachfragen - dann füge ich ggf. ein paar Kommentare mehr mit ein. Bisher habe ich mich darauf beschränkt anzugeben, welche Funktionen mit welchem Programm (Winamp/Nemp) genutzt werden können, und wo es einige Unterschiede bei den Parametern und Rückgabewerten gibt. Den genauen Umfang der Unterstützung von AudioDB mag jeder selber austesten, oder bei ihm nachfragen, was er sich da zusammenprogrammiert hat. :mrgreen:

Als Beispielprogramme gibt es

Remote Nemp. Ein einfaches Programm zur Steuerung der drei Player ohne viel Schnickschnack.

Remote Nemp [http://www.gausi.de/downloads/nemp_remote_source.zip] (Quellcode, ca. 11 kb)
Remote Nemp [http://www.gausi.de/downloads/nemp_remote_exe.zip] (Exedatei, ca. 280 kb)

Nemp Deskband. Das Nemp-Deskband zum selberbasteln. TNT Unicode Controls werden benötigt - wer die nicht hat, kann aber problemlos den Code durchgehen und das ganze TNT-Gedöns durch den VCL-Standard-Kram ersetzen. Einziger Nachteil: Wenn man die neuen Hits aus China oder Russland hört, sieht man nur Fragezeichen.
Zur Installation des Deskbandes die beiliegende Readme.txt beachten, dieses Tutorial [http://info.borland.de/newsletter/nl05_6/Deskband/Deskband.htm] ist sicherlich auch nicht verkehrt. Wer mag, kann sich dann ja ein Multiplayer-Deskband basteln - ist ganz einfach. ;-)

Nemp Deskband [http://www.gausi.de/downloads/nemp_deskband.zip] (Quellcode, ca. 60 kb)

Und bevor die Frage kommt: Unterstützung von WMP oder iTunes is nich. Weil: Das funktioniert bei denen komplett anders - wie genau, weiß ich nicht. Ich habe mich damals für die Winamp-Variante entschieden - und jetzt muss ich nur eine Zeile im Code von Nemp 1.0 ändern (hieß damals noch nicht Nemp, und war auch kein Player, konnte aber Winamp fernsteuern), und kann dann damit Nemp 3.0 fernsteuern :tongue: