Entwickler-Ecke

Basistechnologien - Leere Stellen in einem Array beschreiben


Orothred - Do 11.10.07 09:09
Titel: Leere Stellen in einem Array beschreiben
Hi!

Wie kann ich ein Array nach leeren Stellen durchsuchen und diese dann neu beschreiben?


JüTho - Do 11.10.07 09:25


C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
for(int x1 = 0; x1 < myArray.Length; x1++) {
  if (myArray[x1] == null) {
    //  hier ist noch Platz
  }
}

Aber das ist sowieso kein schönes Verfahren. Benutze stattdessen ArrayList (für NET 1.1) oder List<T> (für NET 2.0); dann kannst Du mit Add() immer Elemente hinzufügen und mit Remove() entfernen und brauchst Dich um die Freispeicherverwaltung nicht zu kümmern.

Jürgen


Orothred - Do 11.10.07 09:33

bei der ArrayList hab ich aber folgendes Problem:

Wie kann ich jetzt eine bestimme Stelle der Liste ansprechen bzw. wie weiß ich, wo die benötigten Daten genau sind?


Orothred - Do 11.10.07 09:50

ok, das problem hab ich im griff ^^

aber folgendes:

eine ArrayList soll zeiten enthalten, an denen Dateien erstellt wurden. Diese Zeiten sollen mit der aktuellen Zeit verglichen werden. Wenn die Dateien so und so alt sind, sollen sie gelöscht werden.

Ich realisiere das folgendermaßen:


C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
if (DateTime.Now - FileTime[j] > Zeit)
{
   File.Delete(FilePath[j].ToString());
}


allerdings kriege ich die fehlermeldung, das ich DateTime.Now nicht mit der ArrayList vergleichen kann. Wie kann ich das beheben?

Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch C#-Tags ersetzt


Christian S. - Do 11.10.07 11:28

Hallo!

Bitte erstelle für eine neue Frage auch einen neuen Thread. So kannst Du ihm dann auch einen passenden Titel geben, und Leute mit dem selben Problem finden ihn über die Suchfunktion. Danke! :-)

Grüße
Christian