Entwickler-Ecke
Datenbanken - Komponenten und Performance
SteffenH - Do 11.10.07 10:23
Titel: Komponenten und Performance
Hallo zusammen,
ich möchte mich demnächst in die Welt der Datenbanken wagen und hätte dazu ein paar Fragen.
- Welche ADO-Komponenten sind die "besten" für Lesen, Einfügen und Ändern? Ich bin etwas verwirrt in dieser Hinsicht, da es sehr viele Komponenten gibt, die scheinbar gleiche Funktionen haben.
- Meine Datenbank wird maximal 4GB umfassen (MS SQL Server 2005 Express). Wie lange würde das auslesen ca. dauern, wenn ich beim Programmstart den ganzen Datenbankinhalt übertrage (lokal), um keine weitere Verbindung öffnen zu müssen?
Falls es Tricks zur Performanzsteigerung gibt, die einen halbwegs großen Einfluss haben können, wäre ich natürlich dankbar, von diesen zu lesen.
Danke schonmal im Voraus.
Logikmensch - Do 11.10.07 11:58
Kommt darauf an. Wenn Du lokal mit einer mdb-Datei arbeitest, dann empfiehlt sich in der Tat der Zugriff über die ADO-Kompos. Falls Du Dich mit SQL-Sprache auskennst, solltest Du mit einem ADODataset und der SQL-Eigenschaft arbeiten. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Insbesondere wenn Du auch Spalten löschen und hinzufügen willst, denn das geht sowieso am besten mit SQL-Strings.
Alles was ich darüber (sql) weiß habe ich auch aus dem Forum hier gezogen.
SteffenH - Do 11.10.07 12:20
Vielen Dank. Das AdoDataSet hatte ich nämlich schon ins Auge gefasst.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!