Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Standards für Mathesyntax
Allesquarks - Di 16.10.07 14:42
Titel: Standards für Mathesyntax
Diejenigen die sich meinen Taschenrechner angeschaut haben wissen, dass dieser nicht nur die Grundbefehle beherrscht. Allerdings möchte ich für die exotischen Funktionen nicht immer eigene Namen verwenden, da er dann für andere ja nur nach einer gewissen Einarbeitung benutzbar wäre. Deshalb meine Frage gibt es bzgl mathematischer Syntax definierte Standards oder übliche Konventionen und welche wären das. ich könnte einfach Mathematika nachplappern aber ich finde deren Syntax extrem häßlich und bin trotz dieses ziemlich guten Programms immer im Zwiespalt.
Jakob_Ullmann - Di 16.10.07 16:52
Hallo,
ich habe leider dein Problem nicht ganz verstanden. Meinst du sowas wie power() oder sin() oder was meinst du?
Calculon - Di 16.10.07 17:33
Er meint sowas wie eine normierte Mathesyntax, die gängig ist. Ich glaube aber nicht, dass es sie gibt. Das beste wird sein du definierst eine, die dir plausibel/einfach erscheint und du dokumentierst sie gut (blank spaces erlaubt?, an dieser Stelle Klammer nicht vergessen!, case-sensitive?, etc.)
Gruß
Calculon
--
delfiphan - Di 16.10.07 21:28
Ich finde die MatLab Syntax ganz ok. Ist im Gegensatz zu Mathematica textbasiert.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!