Entwickler-Ecke
Netzwerk - Ok-button in einem webBrowser1.Document drücken
puuuk - Mi 24.10.07 10:35
Titel: Ok-button in einem webBrowser1.Document drücken
Hallo ich habe ein kleines Programm, dass ein Gerät in meinem lokalen Netzwerk über html fernsteurn soll.
also Seite ladenmit:
C#-Quelltext
1:
| webBrowser1.Navigate(new Uri("http://192.168.8.248/home-login.asp?state=0")); |
dann das Passwort eingeben mit:
C#-Quelltext
1:
| webBrowser1.Document.All.GetElementsByName("passwort")[0].InnerText ="admin1234"; |
Das Problem ist, wenn ich das mit "submit" abschicke werden ein paar javascripte nicht ausgeführt. Und der Ok-button hat keinen Namen den ich mit GetElementsByName finden kann
<INPUT TYPE='SUBMIT' NAME='' VALUE='Ok' STYLE='WIDTH:90px' WIDTH='90'>
mit der Tastatur reicht ein einfaches <Tab>+enter
bin für jede Hilfe dankbar
mfg
georg
Moderiert von
Christian S.: C#-Tags hinzugefügt
Kha - Mi 24.10.07 18:12
Wer hat dir denn erzählt, dass man Elemente nur anhand ihres Namens finden kann ;) ? HtmlElement gibt dir z.B. die Möglichkeit, nach allen submit-Elementen zu suchen.
puuuk - Do 25.10.07 08:19
also es geht nun in dem ich zuerst
C#-Quelltext
1:
| webBrowser1.Navigate(new Uri("javascript:jsfunktionsname()")); |
und dann
C#-Quelltext
1:
| webBrowser1.Document.Forms[0].InvokeMember("Submit"); |
aufrufe.
den RSA algorithmus in javascript sieht man auch nicht alle Tage.....
danke georg
ps. wie sieht ein Beispiebefehl aus um nach einem bestimmten Type zu suchen?
Moderiert von
Christian S.: C#-Tags hinzugefügt
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!