Entwickler-Ecke

Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Datumlimitierte Testversion


Royer - So 28.10.07 10:20
Titel: Datumlimitierte Testversion
Salü Zusammen!

Ich habe ein Programm geschrieben, welches in der Elektroplanung sehr nützlich ist. Es ist meine Diplomarbeit. Nun möchte ich eine Testversion herausgeben welche ab dem 29.12.07 nicht mehr läuft. Ich hab das mal so gelöst.


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
procedure Tfrmstart.FormCreate(Sender: TObject);

begin
if DateToStr(Date) > '29.12.2007'
then
MessageDlg
('Sie sind im Besitz einer Testversion die Lizenz ist am 29.12.2007 abgelaufen.',
mtInformation,[mbOK], 0) ;
if DateToStr(Date) > '29.12.2007'
then frmlimitcalc.Close;
end;


Wenn aber jemand an seinem PC das Datum zurückdreht, dann funktioniert das Programm wieder. Jedenfalls Vista.
Wie könnt ich das umgehen?


BenBE - So 28.10.07 11:25

Irgendwo in der Registry reinschreiben, ob die Lizenz bereits einmal abgelaufen ist (also das Datum überschritten wurde).

Ferner bietet es sich an, die Laufzeit mitzuschreiben und indirekt auch diese zu begrenzen. In 3 Monaten wird keiner mit dem Programm mehr als 2160 Stunden arbeiten ... Und wenn doch, sollte er zum Arzt geschickt werden ;-)


Delete - So 28.10.07 11:29

wieso willste darüber hinaus noch vorkehrungen machen? 'n ing. im betrieb, wird wohl das datum nicht ständig zurückdrehen, das ist viel zu viel arbeit... kommt also höchsten 'n student in frage der kein budget hat.... ist dies wirklich deine zielgruppe? falls ja, dann ok, sonst over the top.


dummzeuch - So 28.10.07 18:20
Titel: Re: Datumlimitierte Testversion
user profile iconRoyer hat folgendes geschrieben:

if DateToStr(Date) > '29.12.2007'then[/delphi]


Das ist hoffentlich nicht Dein Ernst, oder? Sobald jemand das Datumsformat umstellt funktioniert das nicht mehr...
Hm, eigentlich funktioniert es ueberhaupt nicht, denn: '1.1.2999' < '29.12.2007'

Zitat:

Wenn aber jemand an seinem PC das Datum zurückdreht, dann funktioniert das Programm wieder. Jedenfalls Vista.
Wie könnt ich das umgehen?


Ich wuerde da nicht allzuviel Muehe reinstecken. Jeder Kopierschutz kann geknackt werden. Vgl. eine der letzten c'ts. Wenn es Dir wirklich so wichtig ist, dann kauf ein professionelles Tool dafuer.

twm