Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - mathematisches problem mit kreis


joker0000 - Mi 31.10.07 11:14
Titel: mathematisches problem mit kreis
ich habe da ein problem. habe auch in der suche nichts passendes gefunden. ich möchte prüfen, ob sich der punkt aus einem kreis mit dem radius r und mittelpunkt m(mx,my) herausbewegt. abzufragen, ob er sich nicht mehr darin befindet ist kein problem (mit betrag des vektors (m->p)). nun will ich aber, dass der punkt auf seiner bahn wieder an den rand des kreises gesetzt wird. dazu muss ich dann dx und dy entsprechend verkürzen. und genau an dieser stelle weiß ich nicht weiter... hoffe, meine skizze macht alles etwas verständlicher. würde mich über schnelle hilfe freuen. danke.

[url=http://imageshack.us]user defined image[/URL]


edit: falls irgendwas unklar sein sollte einfach nachfragen. auch im icq kein problem...


BenBE - Mi 31.10.07 11:52

Du kannst durch Einsetzen der Geraden-Gleichung der Bewegung des Punktes in die Peripherie-Punkt-Gleichung des Kreises den Schnittpunkt berechnen.

Ferner kannst Du doch für einen Punkt prüfen, ob er im oder außerhalb des Kreises ist.

Wenn also p im Kreis, p+d aber außerhalb des Kreises ist, so existiert ein Schnittpunkt x zwischen p und p+d, den Du durch Gleichsetzen von Bewegungsgleichung des Punktes und der Kreis-Peripherie-Gleichung erhälst.


joker0000 - Mi 31.10.07 12:03

danke, ich werd das nachher mal versuchen. aber ist das nicht sehr rechenaufwedig?


Kroko - Mi 31.10.07 12:06

user profile iconjoker0000 hat folgendes geschrieben:
danke, ich werd das nachher mal versuchen. aber ist das nicht sehr rechenaufwedig?

Gerade weil er das kann, heißt Computer auf Deutsch Rechner :!: