Entwickler-Ecke
IO, XML und Registry - RadioButton als Text ausgeben
grisu2611 - Mi 31.10.07 20:10
Titel: RadioButton als Text ausgeben
Hallo....
ich möchte gerne wenn ein RadioButton betätigt das mir eine Textzeile in zB. eine Datei geschrieben wird!
Hoffe die Fragestellung ist klar ansonsten sorry aber bin schon etwas zu lange auf den Beinen und komme nicht weiter....
Danke für eure Hilfe...
Frank Steffens
Moderiert von
Christian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Mi 31.10.2007 um 20:11
Christian S. - Mi 31.10.07 20:12
An welcher Stelle hakt es denn und was hast Du bisher versucht? :-)
grisu2611 - Mi 31.10.07 20:20
hallo...
wollte es so machen...
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| if (rechtsLaufBtn.Checked) { digitalKanal = 1; DigitalAusgabe(digitalKanal); string[] rechtsLinksLaufMotor = ; } |
nur dann hakt es leider schon wie ich das Wort "Rechtslauf" dorthin bekomme....zu doof glaube ich....
also kurz gesagt wollte ein Array für beide Möglichkeiten machen und dann abfragen...
Christian S. - Mi 31.10.07 20:27
Hä? Was für zwei Möglichkeiten? :gruebel:
Wenn Du nicht weißt, wie man mit Arrays arbeitet, fehlen da wohl ein paar Grundlagen ;-) Die gibt's z.B. hier:
http://www.galileocomputing.de/openbook/csharp/ Wenn die fehlen, kann man sich einen Wolf erklären und kommt nicht voran :zwinker:
grisu2611 - Mi 31.10.07 20:38
sorry mein fehler hab nur die hälfte an quelltext gegeben...
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| if (rechtsLaufBtn.Checked) { digitalKanal = 1; DigitalAusgabe(digitalKanal); string[] rechtsLinksLaufMotor = ; }
if (linksLaufBtn.Checked) { digitalKanal = 7; DigitalAusgabe(digitalKanal); string[] rechtsLinksLaufMotor = ; } |
so und nun soll er je nachdem welcher button gedrückt ist in die Header der Datei schreiben: "Rechtslauf" oder "Linkslauf"
das galileo buch verstehe ich irgendwie teilweise leider nicht...habe da schon mal drin rumgeblättert!
Christian S. - Mi 31.10.07 20:46
Also zuerst: Wenn Du eine Variable außerhalb einer if-Abfrage benutzen willst, darfst Du sie nicht innerhalb der if-Abfrage deklarieren.
Und dann: Wozu brauchst Du das Array? Du willst doch nur einen einzelnen String schreiben?
grisu2611 - Mi 31.10.07 20:55
das mit dem deklarieren ist mir klar! hatte es jetzt nur hier gemacht um zu zeigen das in meinen gedanken, wie ich es machen möchte, ein array rumschwirrt....weil ich es nur einmal auf dem platz in der datei header ansprechen möchte...
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| if (rechtsLaufBtn.Checked) { digitalKanal = 1; DigitalAusgabe(digitalKanal); string[] rechtsLinksLaufMotor = ; }
if (linksLaufBtn.Checked) { digitalKanal = 7; DigitalAusgabe(digitalKanal); string[] rechtsLinksLaufMotor = ; }
schreibenInDatei.WriteLine("\r%Laufrichtung des Motors:" + + "\r\n"); |
Christian S. - Mi 31.10.07 21:07
Kannst Du nicht einfach eine String-Variable deklarieren, den Wert in der if-Abfrage setzen und dann dort einsetzen, wo steht?
grisu2611 - Mi 31.10.07 21:20
ich sitze echt schon zu lange hiervor... hey danke das wars!!!
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| string rechtsLinksLaufMotor;
if (rechtsLaufBtn.Checked) { digitalKanal = 1; DigitalAusgabe(digitalKanal); rechtsLinksLaufMotor = "Rechtslauf"; } if (linksLaufBtn.Checked) { digitalKanal = 7; DigitalAusgabe(digitalKanal); rechtsLinksLaufMotor = "Linkslauf"; }
schreibenInDatei.WriteLine("\r%Laufrichtung des Motors: " + rechtsLinksLaufMotor + "\r\n"); |
habs jetzt so gemacht und schau das es funkt!!!
Danke!! für den richtigen Weg!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!