Entwickler-Ecke

IO, XML und Registry - Probleme mit den Settings eines Dienstes


ChristianJ - Do 01.11.07 15:59
Titel: Probleme mit den Settings eines Dienstes
Hallo,

ich habe einen Dienst geschrieben der läuft. In den Eigenschaften des Projektes im VS2005 habe ich unter Settings einige Einträge hinzugefügt (Datenbankserver, Datenbank, etc.). Weiterhin gibt es eine Form in diesem Dienst mit der ich die Werte eigentlich ändern möchte.

Diese Form rufe ich über ein externes Programm (zweites Projekt) auf. Dort kann ich dann die Werte ändern und speichern. Beim erneuten Starten des externen Programmes sind die Werte für den Benutzer auch noch richtig eingestellt. Aber das Problem ist, dass die Settings des Dienstes nicht verändert werden.

Für die Settings habe ich im Bereich "Benutzer" angegeben, da ich Einstellungen für "Anwendung" im laufenden Betrieb ja nicht mehr ändern kann. Hier noch ein paar Code-Ausschnitte:

Speichern von Einstellungen (Die Form ist im Dienste Projekt)

C#-Quelltext
1:
2:
Properties.Settings.Default.Userpassword = "XYZ";
Properties.Settings.Default.Save();

Aufruf der Form im zweiten Projekt

C#-Quelltext
1:
2:
Form FormOptions = new MeinDienst.FormOptions();
FormOptions.Show();


Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank.


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Do 01.11.2007 um 15:07


Christian S. - Do 01.11.07 16:07

Naja, die Setting werden doch für jedes Programm in einem anderen Verzeichnis abgelegt, klar dass der Dienst da nicht die Settings der Anwendung benutzt.

Ich denke, Du kommst nicht drum herum, die Einstellungen manuell zu speichern, was ja aber kein großer Aufwand ist. Ich mach das immer mit einer Einstellungsklasse und dem XmlSerializer.


ChristianJ - Fr 02.11.07 14:38

Danke für den Tipp. Ich habe das mit einem Dataset und den Methoden ReadXML und WriteXML gemacht.