Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Funktion aus einer anderen Unit laden
Atreyu - Mo 12.11.07 18:52
Titel: Funktion aus einer anderen Unit laden
Hi!
Ich habe 3 Units in meinem Proggy.
In der Main sind die anderen 2 mit Used verwendet.
Komischerweise verwendet Delphi nur die Functions aus der ersten Zusatzunit. Wenn ich eine Funktion aus der zweiten verwenden will, sagt der mir, der Identifier ist undeclared. Und das, obwohl die in der zweiten Unit auch ganz klar definiert ist.
Wäre für schnelle Hilfe dankbar!
Kroko - Mo 12.11.07 18:55
Wo sind sie in der zweiten Unit deklariert(Interface oder Implementation) ?
Atreyu - Mo 12.11.07 18:58
Erst,
Interface
{...}
Uses
{...}
Type
und dann die Functions.
Function {...}
{...}
implementations
{...}
Kroko - Mo 12.11.07 18:59
dann sollte es auch gehen bzw ohne Glaskugel bzw. Quellen wird Dir wohl kaum einer helfen können
Atreyu - Mo 12.11.07 19:03
Vielleicht sollte ich noch erwähnen.... es ist die File
http://www.delphi-forum.de/printview.php?t=71359&start=0
Das ist meine dpr:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| program OBP;
uses Forms, ComObj, PictureConvert in 'PictureConvert.pas', MediaInterface in 'MediaInterface.pas', Main in 'Main.pas' ;
{$R *.res}
begin Application.Initialize; Application.CreateForm(TForm1, DemoForm); Application.Run; end. |
Und das der Anfang meiner Main:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| unit Main;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, SHFolder, ShellAPI, MediaInterface, Menus, PictureConvert; |
Moderiert von
Narses: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
Kroko - Mo 12.11.07 19:45
Bis dahin alles Ok, also muss der Fehler in den Interface-Teilen der 2 Units stecken!
Atreyu - Mo 12.11.07 20:18
Ich versuche, die Function der 2ten Unit aus meiner Main Unit und aus einer anderen Funktion heraus aufzurufen. Also aus einer Function von TForm heraus... vielleicht liegt es daran. Nur leider hab ich keine Ahnung, wie ich das ändern sollte.
Kroko - Di 13.11.07 08:49
dann brauchen wir mehr Angaben bzw Quellen
Atreyu - Di 13.11.07 15:01
// Ganz am Rande: Wie lautet der bbcode für Delphi-Sourcecode? Ich nehme nur [delphi ], sorry an die Mods...
Naja, ich habe eine Prozedur
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin end; |
Und in der PictureConvert.pas steht diese Funktion...
wenn mir jemand anders sagen kann, wie ich einfach eine PNG laden kann, ich nehme gern Tips an. Vorerst hab ich mir halt mit einer BMP geholfen, ich will es so aber nicht unbeding halten.
Moderiert von
jasocul: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
Kroko - Di 13.11.07 15:41
Atreyu hat folgendes geschrieben: |
// Ganz am Rande: Wie lautet der bbcode für Delphi-Sourcecode? Ich nehme nur [CODE ], sorry an die Mods... |
Geht doch, dafür gibt auch den Schalter Vorschau
Atreyu hat folgendes geschrieben: |
Naja, ich habe eine Prozedur
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin // Hier will ich mein LoadPNGFromFile(), welches in der oben genannten Unit "Pictureconvert" steht. {..blablabla...} end; | |
wenn die Fehlermeldung immer noch kommt, steht das eben nicht dort!
[Glaskugel]Tippfehler Form statt From etc. [/Glaskugel]
Atreyu hat folgendes geschrieben: |
Und in der PictureConvert.pas steht diese Funktion...
wenn mir jemand anders sagen kann, wie ich einfach eine PNG laden kann, ich nehme gern Tips an. Vorerst hab ich mir halt mit einer BMP geholfen, ich will es so aber nicht unbeding halten. |
KP
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!