Entwickler-Ecke

Dateizugriff - Text laden und speichern mit Konsolenprogramm


horstxxl - Do 15.11.07 04:06
Titel: Text laden und speichern mit Konsolenprogramm
Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem, ich möchte mit einen Konsolenprogramm das unter Delphi 2006 erstellt wurde Text eingeben, speichern und laden.
Das sollte sowohl mit Textdatei gehen, als auch in einer .dat Datei.
Ich habe leider überhaupt keine Anhaltspunkte.

Wer kann helfen??


uko - Do 15.11.07 05:15

Hier ein paar Schlagworte:
ReadLn, WriteLn, TStringList.LoadFomFile

Grüße,
Uli


jasocul - Do 15.11.07 09:15
Titel: Re: Text laden und speichern mit Konsolenprogramm
user profile iconhorstxxl hat folgendes geschrieben:
Das sollte sowohl mit Textdatei gehen, als auch in einer .dat Datei.
Ich habe leider überhaupt keine Anhaltspunkte.
Wie Du die Datei-Endung benennst, ist dem Programm völlig egal.


horstxxl - Do 15.11.07 15:36

Hallo Uko und Jasocul, danke für eure Antworten.

Gibt es eine ausführliche Dokumentation,kostenfrei?
Vielleicht mit ein paar Beispielen?
Wo finde ich sonstige Befehle für die Konsole, die ich benötige ?


uko - Do 15.11.07 15:53

In der Hilfe zu Delphi :gruebel:

Uli


horstxxl - Do 15.11.07 18:22

Gibt es sonst noch etwas kostenloses im Web, das mir mit der Konsolenanwendung weiter helfen könnte?


horstxxl - Sa 17.11.07 05:36
Titel: Problem !!
Bin jetzt schon viel weiter gekommen.
(Siehe mein ersten Post)
Text laden und speichern funktioniert.

ABER WAS IST DAS?

Ich kann nur eine begrentzte Anzahl von Buchstaben eingeben.
Ich weiß nicht genau, aber mehr als 255 sind es nicht.

Die Variable für den Text ist logischerweise als String deklariert.
Trotzdem so wenig Zeichen zur Verfügung?
Wie das?