Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - [Ansatz] Zufällige Strings einteilen
MyFakeAcc - Fr 16.11.07 17:28
Titel: [Ansatz] Zufällige Strings einteilen
Hallo,
ich hab seit diesem Schuljahr Informatik (Delphi), alles was wir bisher gemacht haben sind kleine Programme z.B. zum ausrechnen des Spritverbrauches und so - sonderlich viel kann ich also noch nicht.
Was ich gerade selbst machen will ist ein Programm das 16 Editfelder hat (das hab ich schon alles gebastelt^^).
In diese sollen Strings eingegeben werden (hab pro Feld 1 Variable als String definiert) die zufällig in vierer Gruppen eingeteilt werden sollen (bei ButtonClick).
Ich hab leider überhaupt keine Ahnung wie ich das machen sollte, keinerlei Ansatz.
Will keinen (fertigen) Code oder so, alles was ich brauch ist ein Ansatz wie ich das überhaupt angehen sollte, wäre euch echt dankbar =)
Öhm keine Ahnung ob ich das richtige Forum erwischt hab, ich hoffe, wenn nicht tuts mir leid =/
Narses - Fr 16.11.07 19:17
Moin und :welcome: im Forum!
MyFakeAcc hat folgendes geschrieben: |
Was ich gerade selbst machen will ist ein Programm das 16 Editfelder hat (das hab ich schon alles gebastelt^^).
In diese sollen Strings eingegeben werden (hab pro Feld 1 Variable als String definiert) die zufällig in vierer Gruppen eingeteilt werden sollen (bei ButtonClick). |
Die spannende, aber noch ausstehende Frage ist: wohin sollen denn diese Eingaben aus den Edits als Gruppen ausgegeben werden? In ein Memofeld? Oder was anderes? :nixweiss: ;)
cu
Narses
MyFakeAcc - Fr 16.11.07 19:24
Wir haben noch nie Memofelder benutzt (zur Ausgabe nur Lables^^) habs mir gerade angeschaut und kommt meiner Idee (dass man die Ausgabe kopieren kann) doch schon näher wie mein Editfeld =D
Dann werde ich so eines wohl benutzen
Narses - Fr 16.11.07 19:38
Moin!
MyFakeAcc hat folgendes geschrieben: |
kommt meiner Idee (dass man die Ausgabe kopieren kann) doch schon näher wie mein Editfeld =D
Dann werde ich so eines wohl benutzen |
OK, fassen wir also nochmal zusammen:
du hast 16 Editfelder und ein Memofeld, in das die Eingaben aus den Editfelden "gruppiert" ausgegeben werden sollen.
Was meinst du denn damit genau? Wieviele Gruppen, nach welchen Kriterien zusammengestellt? :gruebel:
cu
Narses
MyFakeAcc - Fr 16.11.07 19:44
Diese 16 Daten (Namen) sollen jetzt in 4 Vierergruppen aufteilt werden, allerdings zufällig, nach absolut keinen Kriterien^^
Wenn es nur 15 sind ist eben eine Gruppe nicht komplett.
(Kann ich diese zu vergebenen "Plätze" (der Gruppen) von oben nach unten (zufällig) vergeben und die unteren "Plätze" (in den Gruppen) bleiben eben leer wenn es weniger als 16 Daten sind?)
Um genau zu sein soll die Anzahl an Daten in 4er Grüppchen aufgeteilt werden.
Narses - Fr 16.11.07 19:47
Moin!
Dann würde ich doch vorschlagen, du nimmst eine
TListBoxund fügst die Namen da ein. Anschließend mischt du den Inhalt der Listbox mit
FISCHER YATES und liest in einer Schleife von oben nach unten aus, nach jeweils 4 Ausgaben eine Leerzeile einfügen, fertig. :idea: ;)
cu
Narses
MyFakeAcc - Fr 16.11.07 20:43
Danke schonmal!
Allerdings sage mir viele der Dinge gar nichts :cry: naja ich probiers trotzdem und hier die erste Frage^^
Wie kann ich denn Werte von den Editfeldern in die ListBox bringen? Simpel reinschreiben geht ja nicht^^
Hab es mit
Delphi-Quelltext
1:
| LB_Grid.AddItem:=(Team1); |
versucht (auch mal mit Items), aber er will nicht weil Delphi sagt es wären nicht genügend wirkliche Parameter, bei Show sagt mir Delphi man kann der linken Seite nichts zuweißen =D
Wie vekomm ich da nun Sachen rein?
Narses - Fr 16.11.07 20:49
Moin!
Probier´s mal so: ;)
Delphi-Quelltext
1:
| ListBox1.Items.Add(Edit1.Text); |
cu
Narses
MyFakeAcc - So 18.11.07 14:07
Ok, ein großes Danke erstmal, werd mich jetzt mal ransetzen sofern sich mal Zeit ergibt =)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!