Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Button, der sich eindrücken lässt
V!P3R - So 25.11.07 11:53
Vielen Dank, es geht jetzt.
Gibt es eigentlich so einen button der sich eindrücken lässt, also man klick drauf, dann sieht er so eingedrückt aus, weiterer klick, und er sieht wieder noraml aus (so wie in word)
Wenn ja, Unter welchem Reiter?
MfG
Xion - So 25.11.07 12:00
hmm, da könntest du den TSpeedButton nehmen ("zusätzliches") und mit einer Bool-Variable verknüpfen (Btn.Flat:=Bool)
der ist aber nur flach und nicht eingedrückt
V!P3R - So 25.11.07 12:29
danke für deine mühen,
aber gibt es denn keinen button, der wirklich eingedrückt ausssieht, nach dem ersten klick, und wieder normal, nach dem zweiten klick??? ("REITER")
MfG
Xion - So 25.11.07 12:39
nicht das ich direkt wüsste, aber man könnte das z.B. so machen:
Panel nehmen und BevelOuter umschalten (bvRaised/bvLowered). Label drauf. Mit ein bisschen Aufwand könnte man da ne kleine Komponente draus machen. Würd ich ja sogar machen, aber ich krieg das immer nicht hin, dass die zur Design-Time genutzt werden kann. ich kann dir nur eine machen, die du dynamisch erstellen musst.
(oder du guckst mal da:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=34886&highlight=button+eingedr%FCckt)
Chryzler - So 25.11.07 13:32
Müsste theoretisch auch per Window-Message gehen. Also einfach die Message für das Drücken der linken Maustaste senden, beim nächsten Klick dann die Message für das Loslassen der linken Maustaste senden.
Martok - So 25.11.07 14:50
Gehts noch komplizierter?
Für sowas gibts den TSpeedButton. Wenn man dem einen GroupIndex gibt, kann man ihn eindrücken. Wieder zurückholen muss man ihn dann allerdings per Code (Btn.Down:= false).
V!P3R - So 25.11.07 15:09
jetzt klappt es einigermaßen,
vielen dank für eure hilfe
MfG
Sinspin - So 25.11.07 15:46
Martok hat folgendes geschrieben: |
Wieder zurückholen muss man ihn dann allerdings per Code (Btn.Down:= false). |
Da muss ich wiedersprechen. Der kommt auf die gleiche Art auch wieder raus : Drauflicken.
ub60 - So 25.11.07 16:04
Kleine Ergänzung:
Ist es nur ein Button, muss man AllowAllUp auf true setzen.
Dann kommt er auch wieder hoch :lol: :lol: :lol:
ub60
Martok - So 25.11.07 17:01
Stimmt, da hab ich grade nicht dran gedacht ;)
Damit wäre dann wohl alles geklärt :D
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!