Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - [Haskell]


lesumsi - So 25.11.07 19:50
Titel: [Haskell]
Guten Tag,

ich muss folgende Aufgabe lösen:
Implementieren Sie eine Haskell-Funktion
eval3 :: Float -> Float -> Float -> Float -> Float -> Float
zur Auswertung von Polynomen vom Grad 3, wobei die erste Eingabestelle dem Wert r
und die folgenden Stellen die Koeffizienten in der Reihenfolge a3; a2; a1; a0 angeben

Also soll quasi der Term x= a3*x^3 + a2*x^2 + a1*x + a0 gelöst werden

Wie kann ichd as am besten machen, irgendwie fehlt mir grad jeglicher Anfang!

Vieln Dank,

lesumsi


Moderiert von user profile iconUGrohne: Topic aus Off Topic verschoben am Mo 26.11.2007 um 10:38


Andreas Pfau - So 06.01.08 01:22

Entweder mit dem Newton-Verfahren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Newton-Verfahren

Oder indem du die Cardanischen Formeln implementierst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cardanische_Formel

Alle benötigten Funktionen müssten in Math implementiert sein. Hint: x-te Wurzel aus Y ist gleich Y hoch 1 durch x.