Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Rahmenfarbe in einem StringGrid ändern
OliverN_26 - Di 25.12.07 15:04
Titel: Rahmenfarbe in einem StringGrid ändern
Habs heut mit dem StringGrid :-)
Kann mir einer sagen, wie ich die Rahmen farbe einer Zelle in einem StringGrid ändern kann?
Zweck:
Mir geht es um eine Zeile, in der ich nur die 1.Zelle besetzt habe. In den restlichen Zeilen möchte ich (da sie nicht genutzt werden)
einfach die Rahmenfarbe(rechts,links,unten) ändern, damit es so aussieht, als ob es nur 1 Zelle ist.
Danke
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Di 25.12.2007 um 14:33
Jerk - Di 25.12.07 15:39
Gridlinewidth auf 0 setzen und mittels Canvas in dem gewünschten Feld einen neuen Rahmen zeichnen.
OliverN_26 - Di 25.12.07 19:41
Ok. Danke. Das bringt mich schon mal ein kleines Stück weiter.
Das mach ich mit "Canvas.Pen" oder ?
Aber wie zeichne ich denn einen Rahmen?
Wie sage ich denn dass er z.B. nur rechte, linke und untere Seite zeichnen soll?
MfG
Jerk - Di 25.12.07 19:59
Da das ja drei linien sind würd ich LineTo vorschlagen.
Wenn es mehr wird kann man fast schon überlegen nen komplettes viereck zu zeichnen und die störende Linie einfach weiß zu überzeichnen sodass sie weg ist :p
Zeichnen kann man in nem Stringgrid z.B. so:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18:
| procedure StringGrid1DrawCell(Sender: TObject; ACol, ARow: Integer; Rect: TRect; State: TGridDrawState); ... Procedure TForm1.StringGrid1DrawCell(Sender: TObject; aCol, aRow: Integer; Rect: TRect; State: TGridDrawState); Begin With Sender As TStringGrid Do Begin If (aCol < FixedCols) Or (aRow < FixedRows) Then Exit; Canvas.moveto(90,100); Canvas.LineTo(100,100); end; end;
Procedure Tform1.Button1Click(Sender: Tobject); begin Stringgrid1.repaint; end; |
OliverN_26 - Di 25.12.07 20:45
Alles klar ... Danke :-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!