Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Plotter für alle möglichen Funktionen
Herr Bananerama - Sa 29.12.07 10:04
Titel: Plotter für alle möglichen Funktionen
Hi ich bin grad dabei einen Plotter für alle möglichen funktionen zu programmieren. Bin auch schon fertig damit ... muss es nur noch irgendwie schaffen die Wertetabelle in einer datei zu speichern, aber das kann noch dauern, weil ich diese dynamisch anlegen und verwalten möchte. Deswegen bitte nicht motzen wenn da noch ein par Buttons ohne Funktion sind. Danke euch allen schonmal fürs testen.
Meine Features:
- 7 verschiedene Funktionen berechnen ( Scheitelpunkt, Nullstellen, Y-Wert )
- 7 verschiedene Funktionen Zeichnen
- Dabei die ausgerechneten Werte am Graf mit einem Kreuz versehen
- Dynamische Verwaltung der Achsenbereiche ( man vergrößern, verkleinern, nach links, rechts, oben, unten)
- eintragen der Werte in einer Tabelle ( leider noch nicht speichern )
- eintragen der Funktion in ein Editierfeld, und nicht etwa in 4( a, b, c, x)
noch ein Hinweis: X nur bei f(x) eingeben. Viel Spaaß
Herr Bananerama - Sa 29.12.07 15:29
:bawling: keiner kommentiert mein programm ... alles umsonst :eyes:
CK_CK - Sa 29.12.07 16:57
Hi!
Also bei mir funktioniert das irgendwie gar nicht...
Ich klicke auf "Neu" und wähle als Funktion "Quadratischefunktion". Wenn ich dann a,b und c durch Werte ersetze: f ( x ) = 2 * x ² + 4 * x + 5 und "Berechnen" anklicke, kommt "Geben Sie a,b,c und x ein !!!". Das ist aber Unsinn, denn a,b und c sind angegeben und x sollte dein Programm selbst eintragen...
Danach meldet das Programm "A darf nicht 0 sein" und dann "Geben Sie die Achsenbereíche an"...
Oder habe ich das ganze falsch bedient? :?
Chris
EDIT: Und wenn ich auf "Alles Löschen" klicke, meldet dein Programm "Ungültige Gleitkommaoperation."...
Herr Bananerama - Sa 29.12.07 17:33
CK_CK hat folgendes geschrieben: |
Hi!
Also bei mir funktioniert das irgendwie gar nicht...
Ich klicke auf "Neu" und wähle als Funktion "Quadratischefunktion". Wenn ich dann a,b und c durch Werte ersetze: f ( x ) = 2 * x ² + 4 * x + 5 und "Berechnen" anklicke, kommt "Geben Sie a,b,c und x ein !!!". Das ist aber Unsinn, denn a,b und c sind angegeben und x sollte dein Programm selbst eintragen...
Danach meldet das Programm "A darf nicht 0 sein" und dann "Geben Sie die Achsenbereíche an"...
Oder habe ich das ganze falsch bedient? :?
Chris
EDIT: Und wenn ich auf "Alles Löschen" klicke, meldet dein Programm "Ungültige Gleitkommaoperation."... |
du musst f(x) eingeben( Fehlermeldung: Geben Sie a, b, c und
x ein). Also z.B. f(23) mein programm zeichnet dann auch direckt die stelle in den Graphen ein und schreibt ihn in die Wertetabelle
Mitmischer 1703 - Sa 29.12.07 17:54
Nun ja, öhm...
Die Bedienungsanleitung ist ... zu auffällig ;)
Aber sonst gut!
Kannst du so eine Druckfunktion einfügen :eyes:?
Herr Bananerama - Sa 29.12.07 18:04
Mitmischer 1703 hat folgendes geschrieben: |
Nun ja, öhm...
Die Bedienungsanleitung ist ... zu auffällig ;)
Aber sonst gut!
Kannst du so eine Druckfunktion einfügen :eyes:? |
Gute Idee :zustimm: ist nur leider sehr schwierig, oder ich weiß zumindest nicht wie das geht. ich wollte jetzt erstmal die liste Speichern aber ich denke dann komm ich darauf zurück ... danke
Herr Bananerama - So 10.02.08 23:37
Es ist jetzt eine stark verbesserte Version vom Plotter vorhanden und ich würd euch bitten ihn zu testen und nochmal euren Senf dazuzugeben. Ich würd mich auf kritik und natürlich auch darüber was ich nach eurer Meinung gut gemacht hab sehr freuen.
Gruß Herr Bananerama
Hidden - Mo 11.02.08 00:04
Hi,
siehe auch:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=79260&highlight=plotter
Da wurde leider anscheinend erstmal die Arbeit dran eingestellt!...
Herr Bananerama hat folgendes geschrieben: |
CK_CK hat folgendes geschrieben: | Hi!
Also bei mir funktioniert das irgendwie gar nicht...
Ich klicke auf "Neu" und wähle als Funktion "Quadratischefunktion". Wenn ich dann a,b und c durch Werte ersetze: f ( x ) = 2 * x ² + 4 * x + 5 und "Berechnen" anklicke, kommt "Geben Sie a,b,c und x ein !!!". Das ist aber Unsinn, denn a,b und c sind angegeben und x sollte dein Programm selbst eintragen...
Danach meldet das Programm "A darf nicht 0 sein" und dann "Geben Sie die Achsenbereíche an"...
Oder habe ich das ganze falsch bedient? :?
Chris
EDIT: Und wenn ich auf "Alles Löschen" klicke, meldet dein Programm "Ungültige Gleitkommaoperation."... |
du musst f(x) eingeben( Fehlermeldung: Geben Sie a, b, c und x ein). Also z.B. f(23) mein programm zeichnet dann auch direckt die stelle in den Graphen ein und schreibt ihn in die Wertetabelle |
Dein Programm sollte für X Werte einsetzen und den Funktions
graph zeichnen!
(So hab ichs verstanden, habs mir nciht angesehen)
mfG,
Herr Bananerama - Mo 11.02.08 00:39
Hidden hat folgendes geschrieben: |
Hi,
siehe auch: http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=79260&highlight=plotter
Da wurde leider anscheinend erstmal die Arbeit dran eingestellt!...
Herr Bananerama hat folgendes geschrieben: | CK_CK hat folgendes geschrieben: | Hi!
Also bei mir funktioniert das irgendwie gar nicht...
Ich klicke auf "Neu" und wähle als Funktion "Quadratischefunktion". Wenn ich dann a,b und c durch Werte ersetze: f ( x ) = 2 * x ² + 4 * x + 5 und "Berechnen" anklicke, kommt "Geben Sie a,b,c und x ein !!!". Das ist aber Unsinn, denn a,b und c sind angegeben und x sollte dein Programm selbst eintragen...
Danach meldet das Programm "A darf nicht 0 sein" und dann "Geben Sie die Achsenbereíche an"...
Oder habe ich das ganze falsch bedient? :?
Chris
EDIT: Und wenn ich auf "Alles Löschen" klicke, meldet dein Programm "Ungültige Gleitkommaoperation."... |
du musst f(x) eingeben( Fehlermeldung: Geben Sie a, b, c und x ein). Also z.B. f(23) mein programm zeichnet dann auch direckt die stelle in den Graphen ein und schreibt ihn in die Wertetabelle |
Dein Programm sollte für X Werte einsetzen und den Funktionsgraph zeichnen!
(So hab ichs verstanden, habs mir nciht angesehen)
mfG, |
Das ist bei der neuen Version mit inbegriffen...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!