Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Welcher Algorithmus?


nfs_prostreet - Sa 29.12.07 16:42
Titel: Welcher Algorithmus?
Ich muss ein Delphi-Programm schreiben dass unter indizierter Verwendung eines String-Grids aus der vorhandenen Startziffer 1 folgende Zahlenfolge entwickelt:

StringGrid:

1. Zeile: 00000001
2. Zeile: 00000011
3. Zeile: 00000021
4. Zeile: 00001211
5. Zeile: 00001231
6. Zeile: 00131221

Die Realisierung wäre kein Problem, wenn ich den Algorithmus der dahinter steckt verstehen würde. Also ich verstehe nicht wie es zu diesen Zahlen kommt (z.B. von Zeile 3 auf Zeile 4).


Gausi - Sa 29.12.07 16:46

Hallo und :welcome: in der Entwickler-Ecke!

Das ist ein Klassiker ;-)

In der ersten Zeile steht eine 1. Daher 1 1 in der zweiten. Dort stehen dann zwei einsen, also 2 1 in der nächsten. Das sind eine zwei und eine eins, also 1 2 1 1, was eine zwei und drei einsen sind, also 1 2 3 1 usw.


nfs_prostreet - Sa 29.12.07 17:29
Titel: Re:
Sorry, ich habs mir jetzt ein par mal durchgelesen, verstehs aber leider noch immmer nicht :( .
Kannst dus mir nochmal anders erklären, bitte.


Yogu - Sa 29.12.07 17:39


Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
Zeile  Zahl             Erklärung                                            
                                                                             
1      00000001         1 Eins   -> 1 1                                      
2      00000011         2 Einsen -> 2 1                                      
3      00000021         1 Zwei   -> 1 2,   1 Eins   -> 1 1                   
4      00001211         1 Zwei   -> 1 2,   3 Einsen -> 3 1                   
5      00001231         1 Drei   -> 1 3,   1 Zwei   -> 1 2,   2 Einsen -> 2 1
6      00131221         1 Drei   -> 1 3,   2 Zweien -> 2 2,   3 Einsen -> 3 1
7      00132231         ...


Is ne tolle Aufgabe, wenn mans mal verstanden hat. :D


Gausi - Sa 29.12.07 17:39

Also. Wenn du dir die Zahlen in der ersten Reihe anguckst, dann steht da eine Eins. Also 1 1. Das schreibst du in die zweite Zeile. In dieser Zeile guckst du dir dann wieder die Ziffern an und zählst durch. Da sind zwei Einsen, also 2 1. Das kommt in die nächste Zeile. Dort wieder die Ziffern zählen. Wir haben eine Zwei und eine Eins, also 1 2 1 1. Das sind nun eine Zwei und drei Einsen, also 1 2 3 1. Das sind eine Drei, eine Zwei und zwei Einsen, also 1 3 1 2 2 1. Das sind eine Drei, zwei Zweien und drei Einsen, also 1 3 2 2 3 1. Das sind zwei Dreien, zwei Zweien und zwei Einsen, also 2 3 2 2 2 1. Das sind eine Drei, vier Zweien und eine Eins, also 1 3 4 2 1 1. Dann kommt 1 4 1 3 1 2 3 1, 1 4 2 3 1 2 4 1...usw. usf. ;-)


nfs_prostreet - Sa 29.12.07 18:22
Titel: Re:
Danke habs jetzt verstanden. :D