Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Eintragen des eigenen Programms in die "Öffnen mit..."-Liste
leseratte18 - Mi 02.01.08 13:39
Titel: Eintragen des eigenen Programms in die "Öffnen mit..."-Liste
Moin allezusammen,
wie kriegt man sein Programm in die Öffnen-mit-Liste?
Und wie macht man es, dass sich das Programm selbst zum Standardöffner für bestimmte Dateitypen kriegt?
Diese beiden Fragen wurmen ich schon ziemlich lange, jetzt wollte ich sie mal los werden.
Weiß jemand wie man sein Programm in diese Liste einregistriert?????
Danke schon mal im vorraus.
jasocul - Mi 02.01.08 13:56
Der Link steht doch schon oben. Einfach das in blauer Schrift anklicken.
leseratte18 - Do 03.01.08 12:32
der bringt aber nix - nix hinter - nix mit öffnen-mit-liste
Yogu - Do 03.01.08 12:49
In der Registry suchst du dir zuerst unter dem Key HKEY_CLASSES_ROOT den gewünschten Dateityp aus. Der Standardwert (im Regedit mit dem Namen (Standard); in Delphi einfach mit '') beinhaltet einen "Link" zum richtigen Key. Wenn du diesen Key öffnest, siehst du bereits den Inhalt, den du brauchst. Unter DefaultIcon ist der Icon des Dateityps festgelegt, unter Shell kannst du die Kontextmenü-Einträge dieses Dateityps bearbeiten. Wenn du open öffnest, kannst du unter command die Standardanwendung festlegen, mit der der Dateityp geöffnet wird.
Die "Öffnen mit..."-Liste wird vom Explorer automatisch erstellt. Ich denke, wenn du ein Programm mit einem Dateitypen verknüfpen willst, reicht es vollkommen aus, wenn du das Programm in das Kontext-Menü einfügst.
Und so kannst du tatsächlich ein Programm in die "Öffnen mit..."-Liste einfügen:
Klicke dich im Regedit durch die Keys bis du bei HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\ anmgelangt bist. Dort suchst du dir deinen Dateityp aus, öffnest den Key, öffnest OpenWithList und schreibst dein Programm mit fortlaufendem kleinen Buchstaben als Namen dort hinein.
In Delphi kannst du mit TRegistry aus der Unit registry auf die Registry zugreifen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!